Pt100-Fühler an 4-poligen DIN-Stecker anschließen?

Hallo,

ich möchte gerne einen 4-Leiter-Pt100-Temperaturmessfühler an einen einen 4-poligen DIN-Rundstecker mit Renkverschluss anschließen. Den Standard des Steckers scheint es nicht mehr zu geben, jedoch benötige ich diesen Anschluss für die externe Regelung eines Themostates (für die Regelung der Temperatur des beheizten Mediums und nicht für die Regelung der Wärmeträgertemperatur).

Anbei ein Link zum einzigen Foto des Steckers, welches ich gefunden habe: [URL]http://www.voelkner.de/products/269095/DIN-Stecker-4…

Auf der Platine des Regelgerätes habe ich erkennen können, dass alle Leiter mit der Platine verkabelt sind. Eine Dokumentation zu dem Regler liegt nicht vor und ist in den Tiefen des Internets nicht zu finden (Lauda R 22).

Vielleicht kennt jemand hier ja noch die Standardbelegung der Stecker-Pins bzw. kann auf entsprechende Literatur verweisen?

Vielen Dank jedenfalls schon einmal im Voraus!

Viele Grüße
Median

hi,

hilft Seite 35 weiter?

grüße
lipi

Ich würde für einen PT100, der an sich schon sehr niederohmig ist, keinen DIN-Anschluß verwenden. Die Kontaktwiderstände sind in diesem zu hoch und zu unsicher.
aaaaich habe zeitweise an Temperaturregelungen für Strecktexturiermaschinen gebaut und das sicherste war löten oder oder zur Not 6,3mm AMP Flachstecker. (FASTON)
Alles Andere, selbst dazwischen geschaltete Reedrelais, brachte Meßfehler die zeitweise bei über 30% lagen.
Am schlimmsten sind hierbei Silber- oder Messingkontakte. Verzinnte sind, so komisch das klingt, die Besten.

Hallo und Dank an beide!

Ich habe in der Zwischenzeit Pt100-Fühler gefunden, die mit dem benötigten Stecker gefertigt wurden (dann aber nicht den passenden Fühler hatten). Leider bleibt die fehlerhafte Displayanzeige des Thermostats, an dem der Externregler angeschlossen ist, bestehen. Somit liegt ein Problem an der Reglereinheit vor. Habe mit dem Hersteller mal Kontakt aufgenommen.

In der englischsprachigen Bedienungsanleiteung für das verlinkte Thermostat-Modell ist übrigens noch die alte Steuereinheit aufgeführt, mit dem angesprochenem Rundstecker.

Grüße
Median