Hallo.
Hier meine groben Eckdaten meines bei mir zuhaus befindlichen Rechners.
Duron
Hier meine Verwendung: er ist ein Briefschreiber, Terminkalender, Internet ohne große Ansprüche ab und an… ist ganz egal. Eine Frage habe ich hardwarebezogen zu dem Duronlüfter (Kühler besser) . In dem Leitung/Kabel ist ein Temp.-Fühler, ein PTC vielleicht. Dieser Widerstand, muß der nicht eine wärmeleitende Verbundenheit mit dem Kühlkörper haben? Er hängt frei rum, was ich für wie gesagt nicht korrekt halte.
Ich erinnere mich gar nicht mehr daran, daß es Lüfter mit Temperaturfühler gab, aber du wirst mir beipflichen, daß es wohl schwierig ist, das ding direkt am Kühlkörper zu befestigen.
Es wird reichen, ihn im Abluftstrom des Kühlkörpers (und möglichst nahe an diesem) zu positionieren. Ist die Luft, die von der CPU kommt zu warm, dreht er hoch.
Sorry, aber bei mir sieht das anders aus. Dafür gab es auf dem Mainboard spezielle Stecker, auf diesem Wege wurden die Sensordaten des Lüfters übermittelt und von der Software dann so gesteuert dass bei Hitze im PC der Lüfter hoch gedreht wird.
Ich kenne leider keinen Lüfter, bisher jedenfalls, der ein Kabel hatte in dem der Sensor direkt eingebaut war.
Leider ist das Fotos so klein und schlecht das man nix erkennen kann.
Anmerkung. Der Lüfter MUSS der richtige mit dem Fühler sein, sonst Errormeldung - das Meßfühlding mißt und übermittelt dem Mutterbrett das Ergebnis. Lüfterdrehzahleinstellung erfolgt dann durch einen IC auf dem Mutterbrett. Meine ich.
Sorry, nein, ich erkenne kein Kabel mit einem Temperaturfühler.
Wie gesagt, ich habe sowas auch noch nie gesehen, also das eine CPU das bereits hat.
Grundsätzlich ist die Funktion bereits im Board eingebaut.
Aber hier hast Du einen guten Artikel dazu:
Das Board hat einen PIN Anschluss wo sowas rauf kommt.
Auch PINs für eine ext. Reglung, wie es z. B. oft an Tuning-PC vorkommt, gibt es.
Danke.
Dann fotografiere ichs im Laufe der Wo nochmal aus geringer Distanz und stelle es ein. Fühler, alle Anschlüsse wie Pinanschluß am Mutterbrett, das/die Kabel mit dem Fühler und ein paar von den wichtigsten Einzelheiten auf der Platine sind dann zu erkennen, bis dann.
also, da ich sowas noch nie gesehen habe, würde ich vermuten dass es als zusätzliche temperatur-sensorik dient.
wie gesagt, die temperatur wird vom mainboar erkannt und der lüfter entsprechend geregelt.
kann sein dass dieser fühler noch zusätzlich die innentemperatur misst und dies dann den lüfter, unabhängig vom board regelt.
Er mißt die Innenraumtemperatur. Innenraumtemperatur wird ans Board weitergegeben. Eine CPU-Kühlerdrehzahleinstellung aufgrd. dessen geschieht aber nicht. Wert wird nur benötigt.