Hallo zusammen,
Hallo Namenloser
ich habe eine Frage bzgl. eines PTC-Sensors, den KTY84/130 von:stuck_out_tongue:HILIPS. Ich möchte den Sensor zur Temperaturmessung nutzen.
Jetzt meine Frage, wie muss ich das Kennfeld bedaten, das die Spannung in ein Temperatursignal wandelt? Ist eine zusätzliche Spannungsversorgung notwendig?
Aber ja doch, schließlich ist der KTY84 ja ein Widerstand. Du musst mit dem KTY und einem normalen Widerstand einen Spannungsteiler aufbauen, diesen mit einer präzise stabilisierten Spannung versorgen und dann die Spannung, welche am KTY abfällt, auswerten. Dabei sollte der Messstrom so klein wie möglich sein, damit die am KTY entstehende Verlustwärme nicht das Messergebnis verfälscht.
In dem folgenden Datenblatt
http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/1750…
in Tabelle 7 findest Du die zu den Temperaturen gehörenden Widerstandswerte.
Habe zwar ein Datenblatt gefunden, jedoch komme ich damit nicht ganz klar. Hier ist es zu finden: :
www.reumueller-tewa.at/pdfs/Kapitel%207/KTY84-130.pdf
Kein Wunder, Das ist kein Datenblatt, sondern ein Übersichtsblatt über die möglichen Gehäuseformen für Spezialanwendungen.
Gruß merimies