Publisher druckt nicht

Hallo,

bevor ich vor Zorn in die Tischplatte beiße, probier ich’s hier nochmal… Seit Jahr und Tag arbeite ich mit dem Publisher und alles funktioniert wunderbar. Heute morgen kommt plötzlich, wenn ich eine Datei ausdrucken möchte, die Fehlermeldung „Publisher kann diesen Vorgang nicht beenden“. Was soll das denn??? Und wie kann ich das beheben?
Ich hab zwar mittlerweile einen Trick gefunden (.pub zu .pdf machen, dann drucken), aber das ist ja wohl nicht die Dauerlösung…

Also: wer-weiss-was ich noch machen könnte?

Viele Grüße,
Sabine

Hallo Sabine,

die Idee mit der Tischkante ist gut, denn die Folgen betreffen hauptsächlich Dich. :wink:
Ansonsten hilft bei sowas ein Zettel mit „BANG HEAD HERE!“ an einer stabilen Wand.

Publisher ist (inoffiziell) bekannt dafür, dass dieses Programm sehr gut geeignet ist, Drucker(-treiber) inkl. User in den Wahnsinn zu treiben.

Welche Version Publisher UND welchen Drucker nutzt Du? (Betriebssystem bitte auch angeben UND ob via USB oder via Netzwerk)

Ro

Hallo,

mit der Tischplatte das finde auch ich nicht sonderlich gut (außer für den Zahnarzt). Mit Hilfe der Systemwiederherstellung hast du aber immerhin die Möglichkeit, den Spuk zu beseitigen.

LG Culles

Hallo Ronny,
für einen absoluten Laien wie mich stellst du ganz schön schwierige Fragen… Aber ich hoffe, dass ich sie jetzt beantworten kann.
Also: ich arbeite mit Windows XP, der Drucker heißt HP4260 und ist per USB angeschlossen. Ach ja, der Publisher ist Teil von Office 2007.

Gruß,
Sabine

Hallo Culles,
gut, das mit der Tischplatte lass ich bleiben. Aber was um alles in der Welt ist eine Systemwiederherstellung? Und wie macht man so was?

Gruß,
Sabine

Hallo Sabine,

erstmal eine kurze Zusammenfassung, damit auch „Neuleser“ helfend einsteigen können:

Problem: Ausdrucke auf „HP4260 per USB“ nicht möglich aus PUBLISHER
Fehlermeldung:„Publisher kann diesen Vorgang nicht beenden“
Umweg:"(.pub zu .pdf machen, dann drucken)"
Drucker: HP4260 per USB
Publisher-Version: Publisher aus Office 2007
Betriebssystem: WindowsXP

Frage dazu :

„(.pub zu .pdf machen, dann drucken)“

Machst Du das per „Drucken als PDF“ ODER exportieren als PDF?

Wenn DRUCKEN als PDF bei Dir geht, dann wäre ein Weg: Drucker HP DEINSTALLIEREN und neu installieren.

Aktuelle Druckertreiber gibt es hier:

ftp://ftp.hp.com/pub/softlib/software10/COL18550/dj-…

Also: Drucker deinstallieren und neu installieren. - Weiterschauen.

Wenn Fehler auftreten: WELCHE GENAU BEI WELCHEM SCHRITT?

Das wird schon! :wink:

„Bewahret einander vor Herzleid“ … und seid nett zueinander. :smile:
Wer die Zeile kennt, weiß, wass gerade in meine Ohren gelangt. :wink: Wer nicht, sollte es einfach nur „beherzigen“.

Ro

Hallo,

seit Windows XP sichert das Betriebssystem regelmäßig und zusätzlich vor der Installation eines neuen Programms die Systemdateien. Dazu verwendest es maximal etwa 12-15 % deiner Festplatte. Ist dieser Platz aufgebraucht, werden die ältesten Sicherungen wieder gelöscht. In der Regel hat man so die Möglichkeit, den Rechner auf einen alten Stand wieder zurückzuversetzen. Das betrifft jedoch nur deine Systemsdaten und Programminstallationen, deine Anwenderdaten werden dadurch nicht verändert.
Die einfachste Methode, die Systemwiederherstellung aufzurufen, ist der Befehl rstrui . Den kannst du im Startfenster bzw. unter Ausführen (bei Windows XP) eingeben. Dann musst du etwas warten, anscheinend tut sich für mehrere Sekunden überhaupt nichts, bis sich endlich das Fenster der Systemwiederherstellung öffnet. Dort wählst du dann einen geeigneten Wiederherstellungspunkt aus.

LG Culles

Hallo Sabine,

bei einer Systemwiederherstellung wird der Rechner auf einen von dir ausgesuchte Tag und Zeitpunkt zurückgesetzt. Dass kann man z.B. machen wenn man weiß wann der Rechner noch ohne Probleme funktioniert hat. Klappt zwar nicht immer, aber es besteht zumindest die Chance dass es funktioniert.

Aber bedenke dabei:

Alle Einstellungen die du gemacht hast und Programme die nach diesem Tag installiert wurden sind damit auch rückgängig gemacht. Allerdings deine Dateien die du selber erstellt und gespeichert hast (Bilder, Musik, Dokumente usw.) bleiben erhalten.

Wenn du eine Systemwiederherstellung machen möchtest:

gehe auf „Start“
wähle dort „Programme“
gehe dort in den Ordner „Zubehör“
dort wählst du „Systemprogramme“
dann findest du das Programm „Systemwiederherstellung“
starte dieses Programm

Dann wählst du die Option „Computer zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen“, und bestätigst dieses mit „Weiter“

http://www.abload.de/img/systemocst.png

Danach wählst du einen Tag und einen Wiederherstellungspunkt als dein Problem noch nicht aufgetreten ist. Auch das bestätigst du mit weiter.

http://www.abload.de/img/system2ojlu.png

Gruß und viel Erfolg
Horst