Publizieren

Hallo Musikleute –

Wo und wie kann ich Musik veroeffentlichen?

-KIM

Hallo Musikleute –

Wo und wie kann ich Musik veroeffentlichen?

-KIM

willst du Noten oder Tonträger veröffentlichen.

Gruss Mark

Hallo Mark,

Noten.

Gruss
KIM

Hallo Kim,

Noten.

möchtest du gedruckt publizieren oder online? Welches Genre?
Erzähl mal ein bisschen mehr!

Herzliche Grüße

Thomas Miller

Lieber Thomas,

vielleicht bin ich zu altmodisch: ich habe es fuer selbstverstaendlich gehalten, dass ich Noten auf Papier meinte. Genre: klassische /Avantgarde; fuer Orchester; Stuecke mit und ohne Texte, jeweils 3-20 Minuten. While I’m at it, auch Tanzmusik (aber das meinte ich urspruenglich nicht, weil wir hier in „klassische Musik Forum“ sind.)
Reicht das jetzt?

MfG
KIM

Hallo Kim,

vielleicht bin ich zu altmodisch:

ich glaube nicht, dass du altmodisch bist, denn in der Regel sind altmodische Menschen auch freundlich.

ich habe es fuer selbstverstaendlich gehalten, dass ich Noten
auf Papier meinte.

Entschuldige bitte, dass ich in deine Privatsphäre eingegriffen habe, indem ich mich nach deiner Absicht erkundigte.

Reicht das jetzt?

Ja danke, mir reicht’s!

Thomas Miller

Ich weiss nicht, was das soll, aber ich finde Dine Antwort frech. Ich hab’ einfach eine Frage normal gestellt und dann versuchte meine Frage weiter zu erklaeren und dann bekam ich sowas!

Also gut …
Hallo Kim,

meine Antwort war tatsächlich frech, es war eine Reaktion auf deine Antwort, die auch ziemlich frech bei mir ankam. Die Formulierung etwa „vielleicht bin ich zu altmodisch“ beinhaltet einen Vorwurf, und die Aussage „ich habe es fuer selbstverstaendlich gehalten, dass ich Noten auf Papier meinte“ hatte ich durch meine Nachfrage ja schon außer Kraft gesetzt.
Und ein „Reicht das jetzt?“ ist auch nicht gerade freundlich aufzufassen, finde ich.

Ok, nun zum Wesentlichen: Ich hatte nachgefragt, weil ich vor einiger Zeit schon eine Online-Aktion gestartet hatte (die aber ja für dich nicht in Frage kommt). Daher würde ich dir den Rat geben, dich an einen Musikverlag zu wenden. Gib einfach mal bei Google das Wort „musikverlag“ an; es beginnt dann mit Peters, aber es sind auch eine Unmenge kleinerer Verlage verzeichnet. Da müsstest du dir dann raussuchen können, was für dein Genre passt. Na, und dann brauchst du nur noch zwei Dinge - Qualität der Musik vorausgesetzt natürlich -: Überzeugungskraft und Glück!

Versuchen würde ich es auf alle Fälle bei den kleineren Verlagen, weil dort naturgemäß die Chancen größer sind. Aber auch Schott veröffentlicht gelegentlich Werke von Newcomern.

Herzliche Grüße

Thomas Miller

1 Like

Sind denn die Werke schon aufgeführt worden, eventuell sogar schon auf Tonträger eingespielt (hier tuts vieleicht auch mal ein Minidisc Livemitschnitt) oder existiert die Musik nur auf dem Papier. Wenn du bis jetzt nur die Noten hast und als Neueinsteiger gilst, dann sind deine Chancen leider sehr schlecht. Welcher Verlag verlegt ein unbekanntes Werk? Bist du in der Gema. Wenn nicht geh rein. Die sichern nicht nur das Urheberrecht sondern geben auch eine recht interessante Mitgliederzeitung herraus. Sie hat gute Tips für Komponisten. Es finden auch regelmässig Wettbewerbe statt. Wenn man mal so einen Wettbewerb gewinnt steigern sich die Chancen auf eine Veröffentlichung bei einem Verlag erheblich. Ansonsten gebe ich Thomas recht. Kleine Verlage bieten ehre eine Chance als die grossen.

Gruss Mark

1 Like

Hallo!

Hast Du mal unter http://www.sibeliusmusic.com nachgeschaut?
Offensichtlich: Du brauchst Zugang zu dem Programm „Sibelius“, aber das ist mittlerweile an ziemlich vielen Schulen/Hochschulen usw. nutzbar. Vielleicht sogar mit dem Programm „Photoscore“ dabei, dann kannst Du Deine Partituren naemlich evtl. einscannen (das spart etwas Zeit).
Einige Vorteile der on-line Veroeffentlichung sind klar: Du kannst Dich da umfassend vorstellen, fuer Verlage sind Proben hoer- und sichtbar, Dich kostet es ausser Zeit nichts (glaube ich), Du kannst wohl sogar ein paar Mark, aeh, Euro verdienen, falls Du willst und es gut anstellst.
Und: Du hast Zugang zu den Machwerken anderer (auch wenn sicherlich eine Menge Sachen maessiger Qualitaet dabei sind, dennoch interessant).

Viel Glueck (sag uns Bescheid, wenn Du was reingestellt hast!)

Sepp

Hallo Musikleute –

Wo und wie kann ich Musik veroeffentlichen?

-KIM