Pudingpulver

Gruess euch

Könnt ihr mir bitte sagen wieviel Inhaltsgewicht ein
Päckchen Pudingpulver hat? Ich lebe seit vielen Jahren im
Ausland und kann hier nur so einen blödsinnigen Instantpuding
bekommen. So möchte ich versuchen mir selbst so eines zu
machen mit Maisstärke. Ist in so einen Päckchen auch Zucker
dabei? Würdet ihr mir auch bitte schreiben wieviel Milch zu
dieser Menge dazu verwendet wird.

Danke euch
Elisabeth

Hi,

So möchte ich versuchen mir selbst so eines zu
machen mit Maisstärke. Ist in so einen Päckchen auch Zucker
dabei? Würdet ihr mir auch bitte schreiben wieviel Milch zu
dieser Menge dazu verwendet wird.

Mach’ Dir’s doch nicht so schwer. Vergiss diese Tütenpampe!

Das Original heisst im Küchenlatein eben NICHT Pudding sondern Flammeri. Wenn Du unter diesem Stichwort in den üblichen Quellen suchst, kriegst Du jede Menge Rezepte. Beispiel: http://www.webkoch.de/rezept/10448.html

Gruß
Stefan

hallo elisabth,

mir ging das jahrelang genauso.
aber so geht es:

500 ml milch (2 tassen)
2-4 eßlöffel zucker
45 g stärke (ich nehm cornflour)
dazu noch ein bißchen geschmack, entweder kakaopulver, oder
vanilla essence

das schmeckt ziemlich genauso wie ein dr.oetker pudding
viel spaß beim ausprobieren

liebe grüße aus dem westen
f.

Vielen Dank liebe Friedl und Stefan!

Ich habe wieder einmal etwas gelernt -„Flameri“

Ich moechte aber auch wissen wieviel Gewichtsinhalt
so ein Paeckchen hat, da in manchen deutschsprachigen Tortenrezepten manchmal angegeben ist …Man nehme ein
Paeckchen Pudingpulver … und deswegen moechte ich auch
wissen ob da schon Zucker dabei ist und wieviel Milch man zu diesem Paeckchen dazugeben muss, damit ich es mit Mais-
staerke usw nachmachen kann.

Gruesse
Elisabeth
P.S. Vielleicht sollte ich den Herrn Oetker persoenlich fragen :wink:

hallo elisabeth,
sorry, hätte ich dazuschreiben sollen, das originalpäckchen von dr. oetker hat glaube ich 47g, den zucker muß man auch beim original dazufügen und dort heißt es auch 2 - 4 eßl.
somit kannst du mein rezept für alles hernehmen, wo ein päckchen puddingpulver verlangt ist.
oh, wie ich das hasse, wenn es in einem rezept heißt: 1 päckchen hefe, oder 1 päckchen backpulver. da weiß man nie, wieviel man nehmen soll? ;o))

ligrü
f.

Hallo Elisabeth, ich wiege Dir den Inhalt heute mal aus (ich schättze mal es sind nicht mehr als 50g).
Ich glaube, es kommen 50 g Zucker dazu (den man ja in die Milch tut, bevor man diese erhitzt… erinnerst Du Dich?), also der Zucker ist extra.
Ich schaue auch nach, was da noch so drin ist, denn nur Stärke und Geschmack wird es nicht sein (Trockenei?).

Ist die Frage, ob/ wozu man Puddingpulver in Kuchenrezepten benötigt. Meistens geht es sicher nur um den Geschmack der Vanille und den Eintrag von Stärke.

ich schau/wieg mal nach und melde mich morgen wieder.

Schöne Grüsse nach Australien (wieso gibts denn da keinen Pudding?).
Deborah

PS: bevor es Pudding von Dr. Oetker gab, haben die leute auch Pudding gegessen. ich werde nachsehen, wie o ein klassisches Puddingrezept aussieht.

Hi Elisa,
ein Päckchen Puddingpulver (bestehend aus Stärke und Aroma) hat 40g; Zucker (ca 2-4 EL) und Milch (1/2 l) müssen noch zugegeben werden.
Gruß
Heidi

Schau vielleicht auch mal hier:
http://recipes.alastra.com/german/bee-sting-cake04.html
… wie sich andere um das Fehlen von „Puddingpulver“ herummogeln ;=)

Gruss
Reinhard

ja wirklich…
…wenn du Glück hast, schicken sie dir ein feudales Testpaket.
*grins*
und liebe Grüße
Rabchen

Hallo Elisabeth,
ein Beutel Vanillepudding wiegt 50g. Er enthält modifizierte Stärke (modifiziert, damit alles wahrscheinlich besser rieselt), Kochsalz, Vanille.

Hinzufügen soll man 500ml Milch und 50g Zucker (dieses beides aufkochen und das Puddingpulver, das in 4-5EL kalter Milch angerührt wurde) einrühren; zum kochen bringen und 2 Minuten kochen.

Rezepte für klassische Puddings, nämlich Flameris, hast Du ja schon erhalten bzw. lassen sich im Internet finden.

Viele Grüsse,
Deborah

Vielen lieben Dank an euch alle, denn ihr habt mir wirklich geholfen! Also beim Herrn Dr Oetker brauche ich jetzt nicht fragen. Eigentlich schade! Vielleicht haette er mir ein paar Paeckchen nach Australien geschickt.

Herzliche Gruesse an euch alle in Germania u auch Australia

Elisabeth