Pünktlich zum Flughafen Berlin/Schönefeld

hi all,

…in Zeiten von Schnee, Kälte und Weichei-S-Bahn…

muss man die Marines holen um pünktlich da raus zu kommen? Gibt es vielleicht eine sicherere Verbindung? Nach Tegel würd ich den Expressbus vom Zoo aus nehmen, aber SXF ist für mich Neuland…

pita

Hallo Pita,
für mich ist der sicherste Weg die U 7 (kommend von Rathaus Spandau) bis Rudow und von dort aus gibt es einen durchgehenden Bus (wenn ich mich recht erinnere X 7 -dauert wenige Minuten)-
Gute Fahrt
Reginarita

ah…
genau das hatte ich auch gefunden und mich gefragt warum es nicht wie den anderen X nach Tegel einen gibt der Quer durch die stadt düst.

gut, dann scheint das Beste u9 bis berliner, dann U-Bahn bis Rudow und der X7 zu sein. Ich bin nur einmal zu DDR-Zeiten von Schönefeld geflogen… da war’s ähnlich, nur es war noch nen Schlagbaum dazwischen.

pita

genau das hatte ich auch gefunden und mich gefragt warum es
nicht wie den anderen X nach Tegel einen gibt der Quer durch
die stadt düst.

Weil die U-Bahn wesentlich schneller und unabhängiger düst.

Die Verbindung mit der U 7 ist von einigen Ecken schneller als die S-Bahn, ja sogar als die Bahn. Zumal der Bus direkt vor dem Terminal hält und man sich die Lauferei spart!

Hi
bis einer vor hüpft oder nen Stromversorgung brennt…
aber immerhin besser als S-Bahn…
pita

In Berlin alle Verkehrsmittel erprobt.

Fahrrad steht auf der Prioritätenliste mit ganz oben, was Schnelligkeit und Zuverlässigkeit angeht. Bis 20 km (im Winter eher 10 km) Entfernung das Mittel der Wahl.

Schusters Rappen ist nicht nur im eigenen Kiez, sondern auch im innerstädtischen Bereich nicht zu unterschätzen. Manch Entfernung ist kleiner, als man denkt. Das Gleiche gilt für etwas größere Entfernungen für den Bus.

S-Bahn macht aus bekannten Gründen kaum noch Spaß, ist aber auf einigen Strecken immer noch fast alternativlos. Und wenn sie läuft, ist sie schnell :wink:

Die U-Bahn steht in puncto Schnelligkeit und Zuverlässigkeit in der Liste an erster Stelle! Ausfälle sind höchst selten und fallen in Bezug zur Kilometerleistung eigentlich gar nicht ins Gewicht.

Auto jedenfalls ist keine Alternative, nicht in puncto Schnelligkeit (Durchschnittswerte zu Durchschnittsbedingungen) und schon gar nicht, was den Preis angeht. Deshalb wurde es auch vor einigen Jahren abgeschafft und bei seltenem Bedarf durch Leihwagen ersetzt.

Vom S-Bahnhof Südkreuz gibt es einen Express-Bus zum jetzigen Flughafen Schönefeld. Wie oft er fährt weiß ich nicht, aber er ist rasend schnell am Flughafen. Fahrt kostet 11 €, letztes Mal als ich mit ihm fuhr, hatte der Fahrer seinen Ticketdrucker vergessen. :smile:))))

oho… aber um dahin zu kommen müsst ich u-bahn und s-bahn fahren… und die s-bahn wollt ich eben meiden… nicht das die Luftfeuchtigkeit zu hoch für die armen Züge wird oder so…

aber komisch, egal was ich eingebe, die bvg gibt mir keine auskunft über diesen phantom-bus

Fahrad sowieso, da ich aber mit Gepäck unterwegs bin und meine Fahrräder sicher nicht in Schönefeld parke ist das erstmal auszuschliessen. Esseidenn es käme mit, dann müsste es aber verpackt und teilzerlegt dahin…

Hallo,

Du hast recht, die von mir genannte Verbindung finde ich auch nicht im Netz, ich kontaktiere mal einen Freund, der den Bus auch öfter nimmt. Ich melde mich wieder.

Schöne Grüße
Malvenblüte

Phantombus sxf1 - Betrieb eingestellt…
… und durch S-Bahn (sic!) ersetzt:

http://www.berlin.de/tourismus/nachrichten/2126659-1…

1 Like

Tach,

der Regionalexpress wurde noch nicht genannt. Je nachdem, woher du kommst.
Nach Tegel fährt der 109er und der TXL.

Strubbel
B:open_mouth:)

genausoweit laufen wie von der S-Bahn, ev. nach ein paar Bahnsteige weiter. S-Bahn und Regionalbahn nur ohne Gepäck…also um wen abzuholen oder so

Huhu,

du läufst 5-6 Minuten und 99% aller Leute haben Rollkoffer.

Strubbel
K:open_mouth:)

… und durch S-Bahn (sic!) ersetzt:

http://www.berlin.de/tourismus/nachrichten/2126659-1…

Hallo JaninaG

Danke schön für die Website. Ich hatte mich echt gewundert und unser Freund hatte den Bus auch nicht mehr im Netz gefunden. Und, ist es schon wieder so lange her, dass ich von Schönefeld geflogen bin . . .

Grüße
Malvenblüte

dann gehör ich da nicht zu…Rollkoffer sind in der regel zu schwer, da verlier ich wertolle 3-4 Kilo Nutzlast…
wenn ich vereise hab ich ne grosse Tasche, nen grossen Fotorucksack und uU ein verpacktes Fahrrad mit platten Reifen und durch nach innen gedrehte Pedale blockierendem Hinterrad. Damit werden aus 5 min 25 nervminuten und ich hab keine lust mehr auf U’b
Ich hab dann meist ne grosse Frischhaltedose mit dem nötigsten Werkzeug auf dem Gepäckträger verzurrt unter Pappe getarnt wil das nochmal 3-4 Kilo sind :smile:

Hi,

da stehen Wagen für die Koffer rum.
Das rollt sich dann fast von selbst :smile:

Guten Flug
Mala

hast du schon mal ein Versandverpacktes Fahrrad dabeigehabt? Quer auf nem Gepäckwagen, oben auf deinen Taschen kommst durch keinen Durchgang.