Pünktlich zurückbezahlte Darlehen: Schufa-Eintrag?

Hallo,

es gibt ja seit einiger Zeit immer wieder Angebote von z.B. Mediamarkt oder Saturn, dass man auf Ratenzahlung kaufen kann, ohne Zins und Bearbeitungsgebühr. Das haben wir jetzt schon für Waschmaschine und Trockner gemacht. Ich dachte mir halt, wenn’s keine Extrakosten gibt, nehm ich das mit. Verdient man ja ein paar Euro dran, weil man das Geld in der Zeit auf dem Tagesgeldkonto liegen lassen kann. Macht nicht viel aus, aber trotzdem. Diese Finanzierung macht nicht Medimarkt selbst, sondern das läuft über einen Darlehensvertrag bei einer Bank. Dabei wird natürlich eine Schufa-Abfrage gemacht. Jetzt meinte ein Kollege, diese Abfragen werden bei Schufa gespeichert, also wenn ich jetzt noch ein drittes Haushaltsgerät auf diesem Weg finanzieren würde, würde die finanzierende Bank wiederum eine Schufa-Abfrage machen und dabei erfahren, dass vor kurzem erst zwei Abfragen von anderen Banken gemacht wurden. Und das kann einem dann schon negativ ausgelegt werden, auch wenn alles immer ohne Probleme abgelaufen ist, also nie eine Rate zu spät bezahlt oder sonstwas.

Stimmt das?

Danke
Martin

Hallo,

es gibt ja seit einiger Zeit immer wieder Angebote von z.B. Mediamarkt oder Saturn, dass man auf Ratenzahlung kaufen kann, ohne Zins und Bearbeitungsgebühr. Das haben wir jetzt schon für Waschmaschine und Trockner gemacht. Ich dachte mir halt, wenn’s keine Extrakosten gibt, nehm ich das mit. Verdient man ja ein paar Euro dran, weil man das Geld in der Zeit auf dem Tagesgeldkonto liegen lassen kann. Macht nicht viel aus, aber trotzdem.

Auf solche Überlegungen bauen diese Werbebotschaften. Die könnten natürlich auch anders lauten: 1000€ bei Ratenzahlung oder 900 bei Barzahlung. Aber da viele nur hören und lesen, dass es was umsonst gibt, denken die gar nicht erst nach, dass im Preis diese ganzen Finanzierungskosten schon mit drin sein könnten.

Diese Finanzierung macht nicht Medimarkt selbst, sondern das läuft über einen Darlehensvertrag bei einer Bank.

Und die macht das sicher nicht für lau.

Dabei wird natürlich eine Schufa-Abfrage gemacht.

Und bereits das kostet Geld.

Jetzt meinte ein Kollege, diese Abfragen werden bei Schufa gespeichert, also wenn ich jetzt noch ein drittes Haushaltsgerät auf diesem Weg finanzieren würde, würde die finanzierende Bank wiederum eine Schufa-Abfrage machen und dabei erfahren, dass vor kurzem erst zwei Abfragen von anderen Banken gemacht wurden.

Da würde die ja nichts neues erfahren, wenn wir jetzt immer noch von der Bank reden, die diese Ratenzahlungen bei Mediamarkt oder Saturn abwickelt.

Und das kann einem dann schon negativ ausgelegt werden, auch wenn alles immer ohne Probleme abgelaufen ist, also nie eine Rate zu spät bezahlt oder sonstwas.

Nö, kann dann auch positiv ausgelegt werden, wobei bereits laufende Kredite naturgemäß immer negativer sind als keine laufenden Kredite.
Also vielleicht einfach mal einen Barzahlungsrabatt aushandeln. Soviel, wie man derzeit bei Tagesgeldkonten bekommt, kann man da allemal raushandeln.

Grüße

es gibt ja seit einiger Zeit immer wieder Angebote von z.B.
Mediamarkt oder Saturn, dass man auf Ratenzahlung kaufen kann,
ohne Zins und Bearbeitungsgebühr. Das haben wir jetzt schon
für Waschmaschine und Trockner gemacht. Ich dachte mir halt,
wenn’s keine Extrakosten gibt, nehm ich das mit. Verdient man
ja ein paar Euro dran, weil man das Geld in der Zeit auf dem
Tagesgeldkonto liegen lassen kann.

Versuche doch mal nachzudenken, wer die ganzen Kreditkosten bezahlt. Da müssen Formulare ausgefüllt werden, ein Kreditkonto neingerichtet werden, eine Schufa- Auskunft eingeholt werden etc. Dann gibt es Vermittlungs- Provisionen etc.

Wer wird das wohl alles bis zum letzten Euro bezahlen? Richtig, Du bezahlst alles mit!

Cleverer wäre, einen Nettopreis ohne das ganze Kredit- Gedöns auszuhandeln, und vielleicht 10% vom Listenpreis zu sparen.

Hallo,

es gibt ja seit einiger Zeit immer wieder Angebote von z.B. Mediamarkt oder Saturn, dass man auf Ratenzahlung kaufen kann, ohne Zins und Bearbeitungsgebühr. Das haben wir jetzt schon für Waschmaschine und Trockner gemacht. Ich dachte mir halt, wenn’s keine Extrakosten gibt, nehm ich das mit. Verdient man ja ein paar Euro dran, weil man das Geld in der Zeit auf dem Tagesgeldkonto liegen lassen kann. Macht nicht viel aus, aber trotzdem.

Auf solche Überlegungen bauen diese Werbebotschaften. Die
könnten natürlich auch anders lauten: 1000€ bei Ratenzahlung
oder 900 bei Barzahlung. Aber da viele nur hören und lesen,
dass es was umsonst gibt, denken die gar nicht erst nach, dass
im Preis diese ganzen Finanzierungskosten schon mit drin sein
könnten.

Diese Finanzierung macht nicht Medimarkt selbst, sondern das läuft über einen Darlehensvertrag bei einer Bank.

Und die macht das sicher nicht für lau.

Dabei wird natürlich eine Schufa-Abfrage gemacht.

Und bereits das kostet Geld.

Stimmt schon alles, aber

  1. Ich kauf ja keine Waschmaschine, weil´s die jetzt grad als 0%-Finanzierung gibt, sondern ich brauche eine Waschmaschine und nutze entsprechende Angebote.
  2. Ich überzeuge mich natürlich durch Besuch diverser Preisvergleichsuchmaschinen, dass es sich wirklich um ein günstiges Angebot handelt.

es gibt ja seit einiger Zeit immer wieder Angebote von z.B.
Mediamarkt oder Saturn, dass man auf Ratenzahlung kaufen kann,
ohne Zins und Bearbeitungsgebühr. Das haben wir jetzt schon
für Waschmaschine und Trockner gemacht. Ich dachte mir halt,
wenn’s keine Extrakosten gibt, nehm ich das mit. Verdient man
ja ein paar Euro dran, weil man das Geld in der Zeit auf dem
Tagesgeldkonto liegen lassen kann.

Versuche doch mal nachzudenken, wer die ganzen Kreditkosten
bezahlt. Da müssen Formulare ausgefüllt werden, ein
Kreditkonto neingerichtet werden, eine Schufa- Auskunft
eingeholt werden etc. Dann gibt es Vermittlungs- Provisionen
etc.

Wer wird das wohl alles bis zum letzten Euro bezahlen?
Richtig, Du bezahlst alles mit!

Wie bereits in der Antwort auf ElBuffo geschrieben, achte ich darauf, dass es sich tatsächlich um ein günstiges Angebot handelt. Klar entstehen durch diese Kredite Kosten, aber die zahle nicht ich, die zahlen alle Kunden.

Cleverer wäre, einen Nettopreis ohne das ganze Kredit- Gedöns
auszuhandeln, und vielleicht 10% vom Listenpreis zu sparen.

Das seh ich genauso, aber bis jetzt hatte ich da keine Chance.

Hallo,

Stimmt schon alles, aber

  1. Ich kauf ja keine Waschmaschine, weil´s die jetzt grad als 0%-Finanzierung gibt, sondern ich brauche eine Waschmaschine und nutze entsprechende Angebote.

Na, alles andere wäre ja auch schön bescheuert.

  1. Ich überzeuge mich natürlich durch Besuch diverser Preisvergleichsuchmaschinen, dass es sich wirklich um ein günstiges Angebot handelt.

Ich habe auch nicht behauptet, dass es gerade irgendwoanders dieses eine Gerät billiger gäbe. Obwohl zumindest die Wahrscheinlichkeit nicht mal gering wäre, dass es so wäre.
Ich behaupte lediglich, dass in dem Preis bei mediamarkt oder saturn diese Finanzierungskosten schon mit drin sind, da die Bank das mit an 100% Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht umsonst macht. Und die will dabei nicht nur ihre Kosten wieder reinholen, sondern naturgemäß auch noch Gewinn machen. Und all dies muss ebenso naturgemäß irgendwer bezahlen. Und bezahlt wird der Verkaufspreis. Vielleicht noch eine Mischkalkulation, dass x% der Kunde, denn Preis auch ohne Rabatt bezahlen.
Wenn das alles nicht so ist, dann einfach machen. Die 0%-Finanzierung stellt sicher auch auf die Bonität ab, die mit jeder laufenden Finanzierung sinkt.

Grüße

Hallo,

zurückbezahlte Darlehen werden als solche gemeldet und sagen Kreditgebern etwas (positiv) aus über die Zuverlässigkeit des Kunden.

Gruss, hemba