Hallo,
es gibt ja seit einiger Zeit immer wieder Angebote von z.B. Mediamarkt oder Saturn, dass man auf Ratenzahlung kaufen kann, ohne Zins und Bearbeitungsgebühr. Das haben wir jetzt schon für Waschmaschine und Trockner gemacht. Ich dachte mir halt, wenn’s keine Extrakosten gibt, nehm ich das mit. Verdient man ja ein paar Euro dran, weil man das Geld in der Zeit auf dem Tagesgeldkonto liegen lassen kann. Macht nicht viel aus, aber trotzdem. Diese Finanzierung macht nicht Medimarkt selbst, sondern das läuft über einen Darlehensvertrag bei einer Bank. Dabei wird natürlich eine Schufa-Abfrage gemacht. Jetzt meinte ein Kollege, diese Abfragen werden bei Schufa gespeichert, also wenn ich jetzt noch ein drittes Haushaltsgerät auf diesem Weg finanzieren würde, würde die finanzierende Bank wiederum eine Schufa-Abfrage machen und dabei erfahren, dass vor kurzem erst zwei Abfragen von anderen Banken gemacht wurden. Und das kann einem dann schon negativ ausgelegt werden, auch wenn alles immer ohne Probleme abgelaufen ist, also nie eine Rate zu spät bezahlt oder sonstwas.
Stimmt das?
Danke
Martin