Pünktlichkeit bei Gästen

Liebe „Mitreisende“

Seit drei Jahren bin ich Couchsurfer und habe viel häufiger Gäste als dass ich selber reise.
Bislang habe ich außerordentlich tolle Erfahrungen gemacht und Couchsurfing als Bereicherung meiner Lebensqualität empfunden.

In letzter Zeit ist es allerdings häufig passiert, dass ich auf Couchsurfer stundenlang, manchmal quasi tagelang gewartet habe.

In einigen Fällen waren es Radfahrer, die seit einigen Wochen mit dem Rad durch Europa unterwegs sind und bei denen sich die geplante Ankunftszeit zunächst um einen Tag und dann nochmal um mehrere Stunden verschoben hat, sodass sie meist nach Mitternacht eintrafen.
Einmal hieß es, wir kommen morgens um halb acht an ohne weitere Nachricht und ich stand dann vergebens am Bahnhof, um gegen Mittag zu erfahren, dass sie einen späteren Bus genommen haben und nachmittags eintreffen.
Gestern kam einer mit dem Flugzeug und der Bahn und war auch erst 4 Stunden später da, in denen ich mich in der Stadt rumgedrückt habe um ihn dann mitzunehmen. In der Zeit konnte ich nichts machen, obwohl ich ihm geschrieben hatte, dass ich ganz viel Arbeit habe und ihm nur die Übernachtung anbieten kann.

Auf meinem Profil bei CS bitte ich ausdrücklich um Benachrichtigung wenn Pläne sich ändern, weil ich meine Gäste immer mit dem Auto abholen muss (wohne auf dem Dorf, wo nur wenig Busse fahren) und meine Zeit planen möchte.

Was mich ärgert ist, dass ich dann oft stundenlang zuhause oder eben in der Stadt warte und in der Zeit nichts anderes anfangen kann, bzw. Termine am nächsten Tag nicht mehr einhalten kann oder nur, wenn ich zuwenig schlafe, was ich überhaupt nicht gut vertrage (leide da meist noch tagelang drunter).

Meine Frage:
Bin ich zu engstirnig, dass ich erwarte, dass ein Couchsurfer sich meldet, wenn er mehrere Stunden später eintrifft?

Ist das auf Reisen tatsächlich so, dass man nicht ungefähr sagen kann, wann man eintrifft?

Und gibt es auf Flughäfen und Bahnhöfen keine Telefone mehr (weiß ich echt nicht!), wenn man kein Handy dabei hat?

Wenn ich Couchsurfing mache, rufe ich meinen Gastgeber eher dreimal an, wenn ich später eintreffe, damit er sich drauf einstellen kann. Ich käme niemals auf die Idee, den warten zu lassen und meinetwegen seine Zeit zu verplempern.

Wie seht ihr das?

Liebe Grüße

Noi

Hallo

Meine Frage:
Bin ich zu engstirnig, dass ich erwarte, dass ein Couchsurfer
sich meldet, wenn er mehrere Stunden später eintrifft?

Nein, das gebietet der Respekt vor seinem Gastgeber - sobald man zu spät kommt, und sei es nur eine Viertelstunde, meldet man sich, wenn man weiss, das der andere wartet.

Ist das auf Reisen tatsächlich so, dass man nicht ungefähr
sagen kann, wann man eintrifft?

Ja, das stimmt allerdings. Radfahrer können gar nicht planen, da kannst du dich nicht auf Pünktlichkeit verlassen, die kommen irgendwann. es ist sehr schwierig da einzuschätzen, ob es an dem Tag noch langt bis dort und dorthin zu kommen.
Die Bahn ist bekanntlich nicht ganz verlässlich und Flugzeuge verspäten sich auch gern oder fallen aus. Wenn man irgendwo fremd ist, verpasst man durchaus das Transportmittel, weil man sich nicht auskennt und am falschen Ort wartet.

Und gibt es auf Flughäfen und Bahnhöfen keine Telefone mehr
(weiß ich echt nicht!), wenn man kein Handy dabei hat?

Es gibt sie noch, sie werden allerdings selten und wenn man davor steht, hat man manchmal kein Kleingeld in der richtigen Währung oder die Kreditkarte klappt nicht - und vor lauter Panik, wegen der Geldsuche den Anschlussbus zu verpassen ruft man dann halt nicht an.
Manchmal sitzt man endlich gestresst im Flugzeug und denkt dann erst beim Start dran, das man vergessen hat, dem Abholer Bescheid zu sagen (und man darf im Flugzeug nicht telefonieren)

Wenn ich Couchsurfing mache, rufe ich meinen Gastgeber eher
dreimal an, wenn ich später eintreffe, damit er sich drauf
einstellen kann. Ich käme niemals auf die Idee, den warten zu
lassen und meinetwegen seine Zeit zu verplempern.

Das ist die einzig vernünftige Einstellung und eigentlich glaube ich, dass das die meisten Menschen so sehen - ich vermute, du hast Pech gehabt.

Gruss, sama

Hallo Noi,

Wie seht ihr das?

Ich finde, du bist selber schuld, wenn du stundenlang in der Stadt oder sonst irgendwo auf Gäste wartest, die nicht kommen. Und mir ist auch nicht klar, warum du währenddessen „gar nichts machen“ konntest. Hast du kein Handy, mit dem dich deine Gäste im Supermarkt oder beim Klamotten kaufen erreichen können?

Auf meinem Profil bei CS bitte ich ausdrücklich um
Benachrichtigung wenn Pläne sich ändern, weil ich meine Gäste
immer mit dem Auto abholen muss (wohne auf dem Dorf, wo nur

wenig Busse fahren) und meine Zeit planen möchte.

Ja schön. Dann schreib doch am besten auch noch dazu, dass du die Leute nicht mehr reinlässt, wenn sie erst nach Mitternacht ankommen, oder wann immer es dir eben zu viel wird.

Was mich ärgert …

Ach, und du hast gedacht, da kannst du deinen Ärger mal eben hier abkippen?

Meine Frage:
Bin ich zu engstirnig, dass ich erwarte, dass ein Couchsurfer
sich meldet, wenn er mehrere Stunden später eintrifft?

Ja, ich finde du bist engstirnig - nicht, weil du einen Anruf erwartest, sondern weil du dir anscheinend selber das Leben schwer machst, wenn dieser nicht kommt.

Also wie gesagt, ich würde in dein Profil klar schreiben, dass deine Gäste z.B. vor 22:00 h ankommen müssen. Danach haben sie eben Pech gehabt und müssen sich ein Hotel suchen.

Und dann würde ich mich aber nicht mehr weiter darüber ärgern, wenn sich jemand um 3 oder 4 Stunden verspätet, denn das kann passieren. Niemand sucht es sich aus, dass der ICE eine Schafherde überfährt, beim Flugzeug erst noch ein Motor ausgetauscht werden muss oder das Rad einen Platten hat.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

Ja, das stimmt allerdings. Radfahrer können gar nicht planen,
da kannst du dich nicht auf Pünktlichkeit verlassen, die
kommen irgendwann. es ist sehr schwierig da einzuschätzen, ob
es an dem Tag noch langt bis dort und dorthin zu kommen.

Das kann ich aus meiner Erfahrung nicht bestätigen. Ich beherberge regelmäßig Radtouristen, allerdings nicht über Couchsurfing sondern über Warmshowers.org. Bisher sind bis auf einen Fall alle Gäste in dem vereinbarten Zeitfenster von zwei Stunden angekommen. In dem einen Fall hat der Gast immerhin abends um Zehn eine SMS geschickt, dass er es nicht geschafft hat. Seine Bitte um Unterkunft am folgenden Tag habe ich dann freundlich abgelehnt.

Gruß
A.

Hi, merkst Du denn nicht, dass Du Dich selbst unter Zugzwang setzt oder setzen lässt?
Dafür, dass Gästen kostenlose Unterkunft und wahrscheinlich auch noch Verpflegung geboten wird, kann doch erwartet werden, dass diese ein Minimum an normalen Umgangsformen beherrschen!
Vervollständige Dein Profil bei Couchsurfing und mach klare Verhaltensregeln für die Gäste fest.
Früheste und späteste Ankunft festhalten, abholen nur, wenn´s gar nicht anders geht. Auch wenn Busse ins Dorf nur stündlich fahren, wird das dem Couchsurfer doch wohl zuzumuten sein.
Freundlicherweise kann man ja noch Fahrplan und Bushaltestelle/n mitteilen, wenn der Kontakt hergestellt ist.
MfG ramses90

… mehr auf http://w-w-w.ms/a45nxc

Hallo Neugieriger,

Bin ich zu engstirnig, dass ich erwarte, dass ein Couchsurfer
sich meldet, wenn er mehrere Stunden später eintrifft?

nein.

Ist das auf Reisen tatsächlich so, dass man nicht ungefähr
sagen kann, wann man eintrifft?

ja.

Und gibt es auf Flughäfen und Bahnhöfen keine Telefone mehr
(weiß ich echt nicht!), wenn man kein Handy dabei hat?

Bei Flughäfen und großen Bahnhöfen gehe ich fest davon aus daß es
da Telefonzellen gibt.
In Winz-Bahnhöfen kann schon sein daß es da mal eine gab aber
durch Vandalismus zerstört wurde. Oder man hat kein Kleingeld
oder ne karte.

Aber Winz-Bahnhof hin oder her, paar Leute wirds da geben oder ne
Kneipe oder beliebiges Geschäft. Da kann man locker mal anfragen
ob man mal anrufen kann mit deren Geräten.

Aus den Antworten schließe ich a) das du da in deinem Profil
Regeln angeben kannst, z.B. nix mit nach 22:00 Uhr.

b) Du kannst da wohl vorab Kontakt mit den potentiellen Gästen
via Internet aufnehmen. Eia, dann klär das doch im Vorfeld ab.
Ich glaube auch du setzt dich da selbst unter Stress/Zwang.
Gib deine Regeln diesbezüglich den Gästen vorher bekannt.
Dann wissen sie wodran sie sich halten MÜSSEN.

Und, was du dir erwünscht sind ja keineswegs irgendwelche Schikanen.
Vollkommen legitim was du forderst.

Und nein, du bist nicht „böse“ wenn du diese einfachen Regeln
auch durchsetzt. Ausnahmen/Duldung kannste ja immer mal machen
wie DU willst.

Gruß
Reinhard

Hallo,

wer ein ganz normales Hotel (und es gibt noch genug ohne Nachtbetrieb am Empfang oder Schlüsselsafe in der Preisklasse die für eine entsprechende Klientel in Frage kommt) bucht, … muss auch Checkin-Zeiten beachten. Das klappt erstaunlicherweise regelmäßig recht gut. Und man plant entsprechend mit ausreichend Reserve. Notfalls klärt man eben vorab, wie es mit einer verspäteten Anreise aussehen würde.

Du bist da netterweise bislang sehr großzügig und hilfsbereit gewesen. Vermutlich weil Dir die Besuche auch selbst viel bedeuten. Aber Du merkst, dass Du Dich inzwischen ausgenutzt fühlst, und daher ist es Zeit, dem einen Riegel vorzuschieben.

Du bist keinesfalls verpflichtet Leute abzuholen, oder zu irgendwelchen unchristlichen Zeiten rein zu lassen. Definiere klare Grenzen, und lass im Zweifelsfall mal die ein oder andere Trantüte sich eine andere Unterkunft suchen, wenn sie es nicht rechtzeitig schafft, und sich auch nicht so verhält, wie Du das in der Situation für angemessen hälst.

Und angesichts ständig aktualisierter Tweeds, Blogs, Mails, SMS, … in gewissen Kreisen rund um die Uhr, lasse ich auch die Ausrede nicht gelten, man habe sich nicht rechtzeitig melden können.

Gruß vom Wiz

Hi Petra!

Ich finde, du bist selber schuld, wenn du stundenlang in der
Stadt oder sonst irgendwo auf Gäste wartest, die nicht kommen.
Und mir ist auch nicht klar, warum du währenddessen „gar
nichts machen“ konntest. Hast du kein Handy, mit dem dich
deine Gäste im Supermarkt oder beim Klamotten kaufen erreichen
können?

Ich hätte eigentlich zuhause was arbeiten müssen, wollte aber nicht zweimal fahren, das wären dann nämlich insgesamt über eine Stunde reine Fahrzeit. Da am Wochenende keine Busse fahren, war mein Gast darauf angewiesen, dass ich ihn abhole.
Ich hab ein Handy, hab nur leider von ihm keine Handynummer gehabt. Da ich kein Smartphone habe konnte ich in der Stadt auch nicht checken, ob er gemailt hat.
Zunächst bin ich über den Schängelmarkt gegangen, da hab ich aber nach ner halben Stunde alles gesehen. Außerdem bin ich nach einer OP noch leicht gehbehindert und konnte nicht mehr laufen.
Er hätte ja quasi jeden Moment anrufen können, ich hab ja viel eher mit ihm gerechnet.

Auf meinem Profil bei CS bitte ich ausdrücklich um
Benachrichtigung wenn Pläne sich ändern, weil ich meine Gäste
immer mit dem Auto abholen muss (wohne auf dem Dorf, wo nur

wenig Busse fahren) und meine Zeit planen möchte.

Ja schön. Dann schreib doch am besten auch noch dazu, dass du
die Leute nicht mehr reinlässt, wenn sie erst nach Mitternacht
ankommen, oder wann immer es dir eben zu viel wird.

Ja, ich glaube, das werde ich tun müssen. So krass wollte ich es bislang nicht ausdrücken, weil ich viel mehr positive Erfahrungen gemacht habe und auch niemanden abschrecken will.
Mir ist auch schonmal so ein Profil begegnet, wo jemand schrieb „first of all: be punctual! don’t waste my time“ - das hatte mich erst abgeschreckt; jetzt verstehe ich den sehr gut.

Was mich ärgert …

Ach, und du hast gedacht, da kannst du deinen Ärger mal eben
hier abkippen?

Was regst du dich eigentlich so auf?
Ich wollte wissen, wie andere die Sache einschätzen und ob sie sich evtl. auch geärgert hätten.
Du musst hier nicht lesen und auch nicht anworten!

Meine Frage:
Bin ich zu engstirnig, dass ich erwarte, dass ein Couchsurfer
sich meldet, wenn er mehrere Stunden später eintrifft?

Ja, ich finde du bist engstirnig - nicht, weil du einen Anruf
erwartest, sondern weil du dir anscheinend selber das Leben
schwer machst, wenn dieser nicht kommt.

Ja, weil ich nicht unbedingt jemanden einfach nachts auf der Straße übernachten lassen will.
Allmählich geht es halt auf meine Kosten und da steh ich eben doch mal vor der Entscheidung,

Also wie gesagt, ich würde in dein Profil klar schreiben, dass
deine Gäste z.B. vor 22:00 h ankommen müssen. Danach haben sie
eben Pech gehabt und müssen sich ein Hotel suchen.

Der gestern kam vor 20 Uhr, geplant war aber 16 Uhr. Und versprochen hatte er einen Anruf vom Flughafen, hatte er aber nicht getan.

Und dann würde ich mich aber nicht mehr weiter darüber ärgern,
wenn sich jemand um 3 oder 4 Stunden verspätet, denn das kann
passieren. Niemand sucht es sich aus, dass der ICE eine
Schafherde überfährt, beim Flugzeug erst noch ein Motor
ausgetauscht werden muss oder das Rad einen Platten hat.

Ich hab ihm zugesagt unter der Prämisse, dass ich arbeiten kann, sonst hätte ich abgesagt. Dies wissend hätte er mich vorher mal anrufen können. Als er sich abends meldete kam keinerlei Erklärung, warum das so spät geworden ist.

Naja, du hältst mich ja eh für zu doof. Ich versuch die Kritik anzunehmen. Hier werde ich auf jeden Fall was ändern.

Gruß, Noi

Danke!
Danke für eure Antworten. Hat mir echt geholfen.

LG Noi

übers Ziel hinaus
Moin,

meiner Ansicht nach hat das was du schreibst zwar einen wahren Kern, schießt aber deutlich über das Ziel hinaus. Natürlich kann man seinen Gästen derart enge Vorschriften machen, dass man sich nicht mehr ärgern muss.
Allerdings kommt dann eben wohl bald gar keiner. Und noi hat doch ausdrücklich gesagt, dass sie gerne Gastgeberin ist und das sie dafür etwas geben muss (abholen, …) scheint ihr klar zu sein.

Allerdings gebe ich dir Recht, dass es sicher von großem Vorteil ist, klare und deutliche Grenzen vorzugeben was genau man akzeptiert und dass man z.B. „leider nicht länger als 30Min am BHF warten kann, weil man dann arbeiten muss“. Dann müssen sich die Gäste eben drauf einstellen und sich ggf ein Taxi nehmen.

VG,
J~

Hi,

ich würde sie grundsätzlich gar nicht abholen. Teile ihnen Deine Adresse mit und ggf. bis wann sie da sein sollen, das reicht. Normalintelligente Menschen schaffen es dann schon, zu Dir zu finden, und sei es mit dem Taxi.

Gruß S

Planbarkei t von Radrouten

Ist das auf Reisen tatsächlich so, dass man nicht ungefähr
sagen kann, wann man eintrifft?

Ja, das stimmt allerdings. Radfahrer können gar nicht planen,
da kannst du dich nicht auf Pünktlichkeit verlassen, die
kommen irgendwann. es ist sehr schwierig da einzuschätzen, ob
es an dem Tag noch langt bis dort und dorthin zu kommen.

Ehrlich gesagt: Wenn man seit 5 Wochen mit dem Fahrrad durch Europa fährt, sollte man eigentlich langsam mal einschätzen können, wieviel km man bislang so geschafft hat am Tag.
Und Radfahrer, die von Frankfurt nach Koblenz kommen und komplett ebene Route am Rhein entlang fahren, können imhO durchaus vorher wissen, dass 110 km etwas üppig sind.
Und wenn man dann um halb neuen noch 60 km vor sich hat, könnte man doch dann auch mal den Zug für das letzte Stück nehmen.

Die Bahn ist bekanntlich nicht ganz verlässlich und Flugzeuge
verspäten sich auch gern oder fallen aus. Wenn man irgendwo
fremd ist, verpasst man durchaus das Transportmittel, weil man
sich nicht auskennt und am falschen Ort wartet.

Dann ergeben sich aber meist Wartezeiten, in denen man durchaus mal kurz anrufen kann um Bescheid zu geben - oder nicht?

Und gibt es auf Flughäfen und Bahnhöfen keine Telefone mehr
(weiß ich echt nicht!), wenn man kein Handy dabei hat?

Es gibt sie noch, sie werden allerdings selten und wenn man
davor steht, hat man manchmal kein Kleingeld in der richtigen
Währung oder die Kreditkarte klappt nicht - und vor lauter
Panik, wegen der Geldsuche den Anschlussbus zu verpassen ruft
man dann halt nicht an.
Manchmal sitzt man endlich gestresst im Flugzeug und denkt
dann erst beim Start dran, das man vergessen hat, dem Abholer
Bescheid zu sagen (und man darf im Flugzeug nicht
telefonieren)

Der letzte Gast ist um 14 Uhr in Frankfurt gelandet und fünfeinhalb Stunden bis Koblenz gebraucht. Warum da keine Möglichkeit bestanden haben soll, kurz einen Anruf zu tätigen, erschließt sich mir nicht.

Das ist die einzig vernünftige Einstellung und eigentlich
glaube ich, dass das die meisten Menschen so sehen - ich
vermute, du hast Pech gehabt.

Ja, drei Jahre lang war alles problemlos und dieses Jahr hatte ihc das schon 4 mal.

Danke jedenfalls!

Gruß Noi

Hi

Seit drei Jahren bin ich Couchsurfer und habe viel häufiger
Gäste als dass ich selber reise.
Bislang habe ich außerordentlich tolle Erfahrungen gemacht und
Couchsurfing als Bereicherung meiner Lebensqualität empfunden.

Ich bin ebenfalls Couchsurfer… *g

In letzter Zeit ist es allerdings häufig passiert, dass ich
auf Couchsurfer stundenlang, manchmal quasi tagelang gewartet
habe.

In einigen Fällen waren es Radfahrer, die seit einigen Wochen
mit dem Rad durch Europa unterwegs sind und bei denen sich die
geplante Ankunftszeit zunächst um einen Tag und dann nochmal
um mehrere Stunden verschoben hat, sodass sie meist nach
Mitternacht eintrafen.

Meine sind gar nicht aufgetaucht, obwohl sie 4 Tage vorher
die Bestätigung hatten und haben auch nicht reagiert.

Was mich ärgert ist, dass ich dann oft stundenlang zuhause
oder eben in der Stadt warte und in der Zeit nichts anderes
anfangen kann, bzw. Termine am nächsten Tag nicht mehr
einhalten kann oder nur, wenn ich zuwenig schlafe, was ich
überhaupt nicht gut vertrage (leide da meist noch tagelang
drunter).

Ich habe kein Auto (aber ich könnte eins besorgen, wenn ich wollte)
und wohne in einem Stadtteil mit sehr guter Anbindung.

Ich hole jemand höchstens vom Bahnhof oder der Straßenbahnhaltestelle ab oder bringe jemanden dorthin, wenn die Zeiten bekannt und bestätigt sind. Wenn jemand nicht da ist und ich keine Informationen habe, laufe/fahre ich wieder nach Hause. Wenn ich dann wg. Besorgungen nicht zuhause bin, dann müssen sie halt warten, wenn ich keine Infos habe. Punkt.

Meine Frage:
Bin ich zu engstirnig, dass ich erwarte, dass ein Couchsurfer
sich meldet, wenn er mehrere Stunden später eintrifft?

Nein. die Gepflogenheiten scheinen „flöten“ zu gehen.
Ich habe den Eindruck, daß sich immer weniger Leute informieren,
bevor sie was planen - so nach dem Motto „wird schon gutgehen…“

Ich erkläre jedem wie er mit Auto / Bus / Bahn / Fahrrad zu mir kommt,
helfe auch beim Ticket raussuchen oder so - aber den Rest muß er selbst machen.

Bei Couchsurfing kam mal eine Anfrage, ob man sie den vom Flughafen abholen könnte? Der Flughafen (Baden-Airpark) ist 50km von KA entfernt!

Ist das auf Reisen tatsächlich so, dass man nicht ungefähr
sagen kann, wann man eintrifft?

Aufgrund Verspätungen etc. kanns schon mal vorkommen, aber ne SMS zu schreiben ist wohl kein Hexenwerk.

Die Radfahrer (im obigen Beispiel) hatten wohl dann ne andere Route genommen und sind hier gar nicht vorbeigefahren (konnte ich anhand des Profils feststellen)- aber Bescheid gesagt haben sie auch nicht!

Und gibt es auf Flughäfen und Bahnhöfen keine Telefone mehr
(weiß ich echt nicht!), wenn man kein Handy dabei hat?

Doch, aber vielleicht kein Kleingeld? :wink:.

Wenn ich Couchsurfing mache, rufe ich meinen Gastgeber eher
dreimal an, wenn ich später eintreffe, damit er sich drauf
einstellen kann. Ich käme niemals auf die Idee, den warten zu
lassen und meinetwegen seine Zeit zu verplempern.

Ich gebe sogar in Hotels Bescheid, wenn es etwas später werden sollte,
auch wenn es lt. deren Informationen kein Problem ist.

Wie seht ihr das?

Genauso :wink:. Es ist in meinen Augen einfach unhöflich.

lg,
vordprefect

Tach!

Zum Thema Couchsurfing kann ich nichts sagen.
Fand schon den Haustausch in den 80ern doof.

Meine Frage:
Bin ich zu engstirnig, dass ich erwarte, dass ein Couchsurfer
sich meldet, wenn er mehrere Stunden später eintrifft?

Nein. Pünktlichkeit ist eine Zier.
Nicht nur für alte Säcke.

Ist das auf Reisen tatsächlich so, dass man nicht ungefähr
sagen kann, wann man eintrifft?

Nein. Ich halte Verabredungen in Hong Kong, Seoul oder San Jose auf die Minute pünktlich ein, auch wenn ich in Deutschland starte.
Das Zauberwort heisst Planung!

Und gibt es auf Flughäfen und Bahnhöfen keine Telefone mehr
(weiß ich echt nicht!), wenn man kein Handy dabei hat?

Das gibt es nur in extremen Einzelfällen. So gut wie jeder Reisende hat ein Handy.

Wenn ich Couchsurfing mache, rufe ich meinen Gastgeber eher
dreimal an, wenn ich später eintreffe, damit er sich drauf
einstellen kann. Ich käme niemals auf die Idee, den warten zu
lassen und meinetwegen seine Zeit zu verplempern.

So gehört sich das auch, gerade wenn man private Angebote nutzt.
In einem hotel sind ein paar Stunden hin oder her meist egal. Bei Privatleuten ist es eine Frage des Anstands, pünktlich zu sein bzw. rechtzeitig eine konkrete Alternativzeit anzugeben. Auch mit dem fahrrad ist so etwas kein problem, wnen man eben vernünftig plant und Pufferzeiten einrechnet.

Ich war letztens mit meinem alten Motorrad auf 350 Km auch nach 2 zusätzlichen Pausen und einer kleinen Reparatur noch pünktlich. Normal wäre ich eben 40 min. früher dran gewesen. Kein Problem.

Gruß,
M.