wg. Faulheit hab ich für Tomatensoße mal die Zwiebeln püriert. Werden dann im Olivenöl ganz schnell gar (ca. 1 - 2 min) und bringen ein sehr viel intensiveres Aroma in die Soße. Manchen zu intensiv.
wenn ich Pizza mache, nehme ich immer Dosentomaten (wegen des guten Aromas). Für 2 Bleche nehme ich eine Dose mit 850 ml Inhalt, den ich komplett mit dem Mixstab püriere (Flüssigkeit und Tomaten). Das als Grundlage auf den Hefeteig geben und dann die übrigen Zutaten dazu.
Schmeckt herrlich „tomatig“!
was (außer Suppen, Saucen etc.) macht Ihr so mit dem Teil? Ich
suche noch weitere Anwendungsmöglichkeiten und würde mich
über Tipps und Tricks freuen.
ein leckerer Knoblauch-Dipp lässt sich ganz einfach mit dem Pürierstab herstellen.
Du brauchst:
2 Eigelbe (wichtig: Raumtemperatur!)
150 ml Sonnenblumenöl
2 Knobizehen
1/2 Teel Senf
1 EL Zitronensaft
1/2 Teel Salz
Und dann:
alles so in der Reihenfolge in den Pürierbecher geben und dann alles OHNE Bewegung pürieren, bis eine cremige Masse entsteht.
Du kannst auch Kräuter mit unterrühren, wenn die Masse cremig ist, schmeckt auch lecker. Ich nehm manchmal, wenn keine frischen Kräuter da sind, die 8-Kräuter-Mischung aus der Tiefkühltruhe von Aldi.
Sollte die Aioli mal nicht cremig werden, sondern flüssig bleiben, liegt es an den Eiern, also Achtung, das sie nicht kalt sind!!
ich mache mit meinem Pürierstab oft leckeres Pesto, z.B. in Rot:
getrocknete Tomaten
Olivenöl
Parmesan
Pinienkerne
Knoblauch
Kräuter nach Geschmack
Macht sich gut auf Spaghetti, aber auch als Brotaufstrich, z.B. mit frischem Ciabatta.
Ich hab’ jetzt bewußt keine Mengenangaben gewählt, ich mach’ sowas immer „frei Schnauze“. Außerdem mag ja nicht jeder gleich viel Knofi oder ähnliches - also am besten einfach ausprobieren, abschmecken und notfalls nachwürzen. :o)
Viele Grüße
„Raven“
(die beim Schreiben direkt Hunger bekommen hat)
was (außer Suppen, Saucen etc.) macht Ihr so mit dem Teil?
z.B. einen Bacon-Dip (zu Pellkartoffeln):
150 g Bacon
200 g Blauschimmelkäse
200 g Schmand
1 Bund Schnittlauch
(das Verhältnis Käse/Schmand kann man nach Geschmack ändern)
Den Bacon quer in etwa 1 cm breite Streifen schneiden.
In einer Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig ausbraten und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Blauschimmelkäse mit dem Schmand pürieren. Schnittlauch in Ringe schneiden. Mit dem Bacon unter den Käse-Schmand mischen.
(Wenn der Dip nicht gleich gegessen wird, Bacon erst kurz vor dem Servieren untermischen, sonst wird er „labbrig“).
Sollte die Aioli mal nicht cremig werden, sondern flüssig
bleiben, liegt es an den Eiern, also Achtung, das sie nicht
kalt sind!!
Hallo Kieckie,
weisst du ob das mit den zu kalten Eiern auch bei der griechischen Taramascreme zutrifft?
Die war letzthin nämlich auch ganz flüssig bei mir, und das Prinzip der Zubereitung ist ja das gleiche: Eier und Öl zu ner Creme verwurschteln…
Fragt Allu
Ich habe übrigens die 200 Watt Version von esge samt
Bamix-Mühle, 1 Messer und die 2 Scheiben.
Hi,
in der ESGE Muehle schrote ich Getreidekoerner fuers Muesli,
oder mahle Nuesse und Mandeln. Die Nuesse mit zerkleinerten Datteln vermengt ergeben gesunden Pralinenersatz.
Gruss Helmut