bei einem Schwingungsdämpfungselement, wobei der Innenteil aus Naturkautschuk besteht, wird vom Hersteller folgendes mit angegeben:
Puffer erhältlich mit shore 40°, 55° oder 65°
Kann mir jemand Auskunft darüber geben, was genau mit „shore“ und den einzelnen Winkelangaben gemeint ist?
Ich vermute, dass es sich irgendwie auf den Kautschuk bezieht.
Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen.
Kann mir jemand Auskunft darüber geben, was genau mit „shore“
und den einzelnen Winkelangaben gemeint ist?
Ich vermute, dass es sich irgendwie auf den Kautschuk bezieht.
Die Shore-Angabe ist eine Härteangabe für Gummi, Kautschuk …
Die Zahlen gehen dabei von 0(weich) bis 100(hart).
Mit Hilfe der Härteprüfung nach Shore kann eine schnelle Bestimmung der Härte an Elastomeren und weichen Kunststoffen durchgeführt werden. Unter der Shore - Härte wird der Widerstand gegen das Eindringen eines Körpers bestimmter Form und definierter Druckkraft verstanden (definiert nach DIN 53505). Die Methode Shore A eignet sich zur Prüfung von Weichgummi, die Methode D für Elastomere.
Die Methoden Shore A und D unterscheiden sich in den verwendeten Eindringkörpern und der Federkraft, mit der der Eindringkörper in den Probekörper eingedrückt wird. Die Eindringtiefe als Maß für die Shore-Härte wird auf einer Messuhr angezeigt. Zur Prüfung der Härte nach Shore A werden stumpfe, zur Prüfung nach Shore D spitze Eindringkörper eingesetzt.