Guten tag zum zweiten.
Ich habe zwei Aufgaben aus einer alten Chemie Klausur,
bei denen ich einfach nicht weiterkomme.
Ich bräuchte einfach nur jeweils einen gut verständlichen ANSATZ, mit dem ich die Aufgabe dann ALLEINE löse. ich bekomme einfach keinen zugang zu diesen beiden themem. NOCHMAL: DIES SOLL KEINE HAUSAUFGABENHILFE SEIN!!!
die erste ist eine aufgabe
zur pufferlösung.
„Aus Cyansäure(HOCN, Ks=1,2*10^-4) und Kaliumcyanat (KOCN) soll 1
Liter einer Pufferlösung mit pH=3,2 hergestellt werden. Berechnen Sie
mit Hilfe der Henderson-Hasselbalch-Gleichung das
Stoffmengenverhältnis, welches benötigt wird! Wieviel 0,5 molare
Säure bzw Salzlösung werden benötigt?“
Die zweite Aufgabe ist zur Löslichkeit.
„Wieviel g cu lösen sich als Cu2+ in 2l Natronlauge mit dem pH=9?“
Ich weiß, das beide Aufgabe eigentlich nicht so schwer sind, aber
Chemie habe ich noch nie verstanden.
Ich hoffe ihr könnt mir ANSÄTZE geben, mit denen ich es dann gerne
SELBER PROBIERE, aber von alleine komme ich auf keine grünen zweig.
mfg und thx
s.erhorn