Pufferlösung mit herstellen?

Hallo,
ich versuche gerade ne Altklausur in Chemie zu machen und komme einfach nicht auf das richtige Ergebnis:
20ml einer NaOH-Lsg (c=0,5mol/l) sollen mit Essigsäure versetzt werden. Wie viel Milliliter 0,5 molare Essigsäure müssen sie dazugeben, damit sie eine Pufferlösung mit pH=4,75 erhalten? (Essigsäure Ks=1,77*10^-5)

Die richtige Antwort soll 40ml sein

Vielen Dank!
Ganz liebe Grüße
Stella

Hallo,

20ml einer NaOH-Lsg (c=0,5mol/l) sollen mit Essigsäure
versetzt werden. Wie viel Milliliter 0,5 molare Essigsäure
müssen sie dazugeben, damit sie eine Pufferlösung mit pH=4,75
erhalten? (Essigsäure Ks=1,77*10^-5)

sieh in deinem Lehrbuch unter: „Titration einer schwachen Säure mit einer starken Base“ nach.

Gruß

watergolf

Hi!

20ml einer NaOH-Lsg (c=0,5mol/l) sollen mit Essigsäure
versetzt werden. Wie viel Milliliter 0,5 molare Essigsäure
müssen sie dazugeben, damit sie eine Pufferlösung mit pH=4,75
erhalten? (Essigsäure Ks=1,77*10^-5)

Die „Falle“ ist, dass pH und der Ks-Wert angegeben sind, nicht der pKs-Wert. Der, als der neg. Logarithmus, sollte 4,75 betragen, wenn mich nicht alles täuscht.

Die richtige Antwort soll 40ml sein

Das erhält man zumindest, wenn man zu den 20 ml 20 ml dazugibt.

ABER nicht als Zugabe, sondern als Endmenge.

Also: Antwort richtig, Frage falsch - gibt’s auch nicht so oft.

Gruß, Zoelomat

Oh wie peinlich!!

Die richtige Antwort soll 40ml sein

Das erhält man zumindest, wenn man zu den 20 ml 20 ml
dazugibt.

ABER nicht als Zugabe, sondern als Endmenge.

Also: Antwort richtig, Frage falsch - gibt’s auch nicht so
oft.

Natürlich ist die Antwort doch richtig, der pH entspricht dem pKs, wenn Säure und Base in gleicher Konzentration vorliegen. Also muss man zu der Menge, die zur Neutralisation des NaOH nötig ist nochmal dieselbe Menge zugeben.

Dankeschön! ich glaube ich habe es jetzt verstanden :smile:

Dankeschön! ich glaube ich habe es jetzt verstanden :smile:

Mit welcher Gleichung hast du denn gerechnet?

also pH=4,75 und pKs=4,75

wenn man mit der Puffergleichung rechnet pH=pKs+lgc(A-)/c(HA) oder vereinfacht 10^pH-pKs rechnet, kommt man ja auf ein Verhältnis von 1:1, also ein symmetrischer Puffer.

CH3COOH+NaOH->CH3COO-+H2O+Na+
20ml NaOH reagieren mit 20ml CH3COOH (die ja dann weg sind). Da man einen symmetrischen Puffer erhalten will, braucht man eben 40ml

Ich hoffe ich habe jetzt nicht irgendeinen Denkfehler:smile:

viele grüße

Da man einen symmetrischen Puffer erhalten will, braucht man
eben 40ml

Ich hoffe ich habe jetzt nicht irgendeinen Denkfehler:smile:

Ist in deiner Neuklausur in Chemie auch so wie in dieser Altklausur das Ergebnis bekannt?
Wenn „ja“ kann man das bekannte Ergebnis irgendwie „symmetrisch“ hinvermuten.

Gruß

watergolf