Pufferloesungsberechnung phosphatpuffer

Guten Tag,
ich habe hier die berechnung einer pufferloesung am beispiel eines phosphatpuffers zu praesentieren
kaliumdihydrogenphosphat als puffersaeure und dinatriumhydrogenphosphat als pufferbase
zugewiesene pH werte 6,3 und 7,4
vges 30,0ml und 60,0ml bei pH6,3 sowie vges bei 60,0ml pH7,4 ich weiss alles ueber lawrence und karl aber was mache ich damit
4 stunden und keine ahnung wie ich da rangehen soll
hilfaeh
dentalweg
will doch nur zahnarzt werden und habe schon seit 25 jahren nichts mehr mit chemie gemacht

Hallo,

schau einmal in deinem Lehrbuch der Chemie nach. Vielleicht hast du den „Mortimer“. Da ist sehr gut erklärt, wie man Pufferlösungen berechnet.
Die Henderson-Hasselbalch-Gleichung ist auch angegeben und hier sehr nützlich.

Besorge dir eventuell noch die: „Rechentafeln für die Chemische Analytik“ von Küster-Thiel aus deiner Uni-Bibliothek. Es sind die Mengen angegeben um einen bestimmten pH-Wert mit bestimmten Puffergemischen zu erhalten.

Du kannst dann prüfen, ob deine Rechnung stimmt.

Viel Erfolg

watergolf