Habe eine Hackgutheizung 40kw Lindner Sommerauer.
Lade damit 2 Puffer zu jeweils 1000
Mein Problem:
Der erste Puffer ist ca nach 1h geladen (Leitungslänge ca 15m)
Der zweite Puffer benötigt dann noch ca 3h um auf Temperatur zu sein (Leitungslänge ca 35m)
Es dauert sehr lange bis er unten(puffer) über 41 Grad kommt. Was kann da nicht stimmen)
Rücklaufanhebungspumpe ist eine Wilo RS25/6
Bitte um eure Hilfe … mehr auf http://w-w-w.ms/a47cv6
Hallo!
Die Leitungslänge könnte natürlich damit zu tun haben. Zum einen sollte natürlich die Ladepumpe (nicht die Rücklaufanhebung) auf diese Leitungslänge ausgelegt sein, damit das Heizmedium diese Strecke relativ zügig bewältigt, zum anderen sollten die Rohrleitungen recht gut gedämmt sein, um den Wärmeverlust unterwegs so gering wie möglich zu halten.
Sofern durch die etwas längere Ladedauer keinen echten Nachteile entstehen, würde ich das ganze unverändert weiterbetreiben.
Gruss Walter
Hallo.
Um einen Liter Wasser um 1° zu erwärmen benötigt man 1 kcal oder 0,0012kWh
Um deine 2000 Liter also um 40° zu erwärmen muß der Kessel schon 2 Std auf volle Pulle laufen.
Die Speicher werden aber natürlich nicht gleichmäßig warm, sondern sind oben um einiges wärmer als unten.
Oben werden sie sicherlich über 60° haben.
Wenn wir nun also von einer mittleren erwärmung um 50° ausgehen benötigen nur die Speicher schon 100kwh.
Das sind 2,5Std Kessellaufzeitauf auf vollgas.
Weil in der Zeit aber auch noch Heizkörper oder sonstige Verbrauchen mitlaufen, dauert es natürlich noch um einiges länger.
Mit der Pumpenleistung kann das normalerweise nicht zusammenhängen.
Gruß
Jürgen