Puffersysteme in der Fotografie+Galvanisierung

Hallo:smile:
Soll ich Chemie ein Referat über die verschiedenen Puffersysteme machen.
In unserem Chemiebuch steht dass Puffersysteme auch bei der Herstellung von fotografischem Material und bei der Galvanisierung vorkommen
Habe jetzt schon ewig im Internet gesucht und habe nichts gutes gefunden…
Es wäre mega lieb wenn ihr mir erklären könnte inwiefern bei der Fotografie und der Galvanisierung Puffer verwendet werden müssen und warum ?
Danke schonmal !

Hallo,

In unserem Chemiebuch steht dass Puffersysteme auch bei der
Herstellung von fotografischem Material und bei der
Galvanisierung vorkommen
Habe jetzt schon ewig im Internet gesucht und habe nichts
gutes gefunden…
Es wäre mega lieb wenn ihr mir erklären könnte inwiefern bei
der Fotografie und der Galvanisierung Puffer verwendet werden
müssen und warum ?

->siehe etwa bei der fotografischen Entwicklung:
http://science.kairo.at/chemistry/fotografie.html
daraus:
“ … dass das Potential der Entwickleroxidation pH-abhängig ist (siehe Puffer!), …“

-> und beim Galvanisieren:
http://www.chids.de/dachs/expvortr/579Galvanotechnik…

Seite 10 im Kapitel „9.1 pH-Wert und Pufferung“:
„Der experimentell bestimmte pH-Wert muß durch geeignete Pufferung konstant gehalten werden.“

Dazu auch auf Seite 17 in einer Rezeptur:
„H3BO3 (als Puffersubstanz)“ und weiter unten auf gleicher Seite die gesamte Zusammensetzung der Lösung.

Das war leicht zu finden, ob es aber gut genug ist für deine Ansprüche an einen Vortrag?

Danke schonmal !

Bitte

Hallo,

…Puffersysteme …
… Chemiebuch … Puffersysteme auch bei der
Herstellung von fotografischem Material und …

Zur Herstellung der lichtempfindlichen Silberhalogenide wird metallisches Silber mit Salpetersäure zu Silbernitrat gelöst und anschließend mit Alkalihalogeniden gefällt. Hier werden sicherlich Puffersysteme zur Optimierung der Vorgänge verwendet, Details kenne ich da leider nicht, es könnte sich durchaus auch um patentierte Firmenspezifika handeln.

Es grüßt

Der Daimio

Halllo Daimio,

verwendet, Details kenne ich da leider nicht, es könnte sich

Details könntest du z.B. unter:

http://science.kairo.at/chemistry/fotografie.html

kennenlernen. Dieser Link wurde bereits vor deiner Antwort genannt, du hast ihn nur nicht gelesen.

Es grüßt

der watergolf

Hallo,

Mein Beitrag betrifft die Erzeugung der Emulsion, im verlinkten Artikel ist da weiter nichts über die im UP angefragte Pufferverwendung ausgesagt, hätte mich aber interessiert.

Es grüßt

Der Daimio

Hallo,

Mein Beitrag betrifft die Erzeugung der Emulsion, im

herzensmelodie wollte laut UP doch nichts über die „Erzeugung der Emulsion“ wissen.

Sie wollte wissen:
„Es wäre mega lieb wenn ihr mir erklären könnte inwiefern bei der Fotografie und der Galvanisierung Puffer verwendet werden müssen und warum ?“

verlinkten Artikel ist da weiter nichts über die im UP
angefragte Pufferverwendung ausgesagt, hätte mich aber
interessiert.

Siehe im verlinkten Artikel:

„Während des Entwickelns werden ständig Hydroxidionen verbraucht, so daß der pH-Wert und damit das Entwicklungsvermögen der Entwicklersubstanz allmählich sinkt. Daher setzt man eine schwache Base mit Pufferwirkung zu (häufig Soda Na2CO3).“

Das ist schon etwas mehr als: " … weiter nichts … ausgesagt" über die im UP angefragte Pufferverwedung in der Fotografie.

Gruß

watergolf

Hallo,

Da habe ich die Formulierung „…in der Fotografie…“ weiter ausgelegt, nicht als erst ab der Negativentwickung gemeint!

Es grüßt

Der Daimio