Hallo Experten!
Also ich habe einen Pullover, der mir zu gross ist, also L und ich trage normalerweise M.
Also wechseln kommt nicht inn Frage.
Der Pullover wird normalerweise bei 40° gewaschen, doch bei wieviel Grad muss ich es waschen, damit es so um eine Größe kleiner wird? Danke für ihre Hilfe.
Hallo,
kommt auf die (mir nicht genannte) Faserart / Fasermischung drauf an, dann passiert folgendes :
1: Wird kleiner
2: Ist kaputt.
MfG
Also ich glaube kleiner waschen geht nicht, eher wird er wohl verfilzen, wenn es ein Wollpulli ist. Da kann ich leider auch nicht weiterhelfen. Viel Glück
so einfach ist das nicht
nicht jeder Pullover läuft automatisch ein, wenn er zu heiß gewaschen wird
und kontrollierbar ist es auch nicht
nur Pullover aus echter Wolle (Schaf, Lamm, Kaschmir u.ä.) laufen ein, wenn sie zu warm bzw. heiß gewaschen werden
in der Regel verfilzen sie dann aber auch und sind nicht mehr ansehnlich und vor allen Dingen werden sie hart
Pullover aus Kunstfasern z.B. Acryl, Polyacryl u.ä. können bei zu viel Wärme sogar ausleiern und damit noch größer werden…
mein Tipp: entweder zunehmen
oder den Pullover verkaufen und einen neuen Pullover ersteigern ;-´)
ich wünsche maximale Erfolge
Hallo,
da kann ich Dir leider nicht weiter helfen.
Gruß Nelie
Ich würde da vorsichtig sein. Kunstfaser wird eher größer statt kleiner, und Wolle würde bei höherer Temperatur grässlich verfilzen. Manchmal hilft es, den Pullover an den Seitennähten mit der Maschine abzunähen. Das habe ich schon öfters mit Erfolg gemacht.
Gruß, Gudrun
das kommt auf das material an…
viel.mal 60probieren?oder in den trockner?allerdings bei nicht voller temperatur.lieber dann nochmal probieren,bevor ne kindergrösse rauskommt!
Hallo!
Also ICH würde das nicht machen.
Meine Sachen sind immer nur in der Länge eingegangen.
Nie in der Breite.
Warum gibst Du es nicht in die Änderungsschneiderei?
Die können den Saum links und rechts ein kleines bischen
enger nähen.
viel Glück!
Hallo,
einen Pullover um eine gewünschte Größe kleiner waschen wird wohl nicht funktionieren. Erstens laufen ohnehin nur Naturfasern ein, also Wolle, Leinen, Baumwolle etc. Sobald Synthetikfasern mit verarbeitet sind, klappt das schon nicht mehr. Und es ist immer fraglich, wie das Teil einläuft, das passiert ja dann nicht unbedingt gleichmäßig. D.h. vielleicht wird es nur kürzer, bleibt aber so weit wie es ist.
Wenn es sich um Wolle handelt, werden die Fasern beim Einlaufen außerdem verfilzen, so dass das ganze Teil dann sehr fest und unter Umständen auch unansehnlich werden kann.
Ich würde von so einem Versuch die Finger lassen.
LG
bigmama89
Leider bin ich dafür kein Experte, aber ich würde es bei 60° probieren. Wenn da auch noch kein Erfolg, dann einfach noch etwas wärmer waschen. Ich würde es selbst so machen! Viel Glück!
hallo,wenn er aus wolle ist, kann man die endgröße nach dem verfilzen auf keinen fall abschätzen…aber meist kommen dabei kindergrößen heraus etwa 110-128 oder so, also eher das teil so wie es ist, nutzen und sich dran erfreuen…alles andere wird wohl murks…gruß paternoga
Hallo,
das kann man so nicht sagen, je nach Material kann er auch größer werden, also ausleiern oder zu klein und hart, z.B. bei Wolle.
Lieber verkaufen oder verschenken und neu kaufen.
Tja, das ist die Frage ob sich mit waschen allein die Gr. um eine Nr. kleiner machen lässt. Es kommt auch drauf an was das für eine Qualität ist. Sollte der Pullover ein BW-Misch mit Polyester sein, so wäre das nicht möglich. Wollpullover heisser waschen, die gehen dann zwar ein, aber nun genau auf eine Nummer kleiner, das ist nicht zu kalkulieren. Zudem kann es sein das der Pulli verfilzt. Alternativ was ist zu gross? Sind die Ärmel zu lang? oder was anderes? kennst du jemanden der STrickt? vielleicht kann dir der helfen einige Stellen vielleicht umzunähen oder so.
Ansonsten kann ich hier leider auch nicht weiter helfen
Hallo,
das klappt mit hoher Wahrscheinlichkeit überhaupt nicht. Wenn der Pulli eingeht, ist auch das gewebe kaputt. Höchstens kann man mal versuchen den Pulli im Trockner zu trocknen.
MfG
Maryan66
Hallo,
das funktioniert wenn überhaupt nur mit reiner Wolle
oder evtl. Baumwolle. Du kannst aber den grad des Schrumpfens
nicht beeinflussen. Wenn du z.B. Wolle so heiß wäschst dass sie eingeht
wird sie gleichzeitig verfilzen und du erhältst einen Kinderpulli.
Baumwolle ist im Normalfall im Vorfeld so behandelt, dass sie
im Höchstfall noch 5% eingeht.
Ich sehe keine Möglichkeit.
Grüße!
Hallo,
wenn sie den Pullover wärmer waschen, wird er nicht nur einlaufen sondern auch die Struktur der Faser ändern. Das könnte z.B. bedeuten er verfilzt oder ist danach außer Form.
Mit freundlichen Grüßen
Retro-Star.de
Das ist ganz schön riskant. Kann auch völlig schief gehen und der Pulli wird total labberig oder viel kleiner als man dachte. Ich würde ihn abnähen und kürzen.