Hallo zusammen,
ich habe einen ca. 5-6 Jahre alten Wirpool Kühlschrank (mit Gefrierkombination) der in letzter Zeit „zicken“ macht. Er läuft eine Weile ganz normal, dann setzt er aus und kühlt nicht mehr. Das hält dann ca 1-2 Tage an… dann läuft er wieder normal.
Hab ihn nun mal komplett abgetaut und geputzt. Dabei ist mir aufgefallen dass aus eim Rohr, welches komplett mit Schaumstoff isoliert ist, weises Pulver rieselt.
Leider hab ich keine Ahnung was das ist. Im Kühlschrank ist lt. Hersteller Butan als Kühlmittel eingesetzt… kann es das sein? Ich dachte immer das selbige verdunstet wenn Kühlschränke undicht sind.
Oder aber ist dies nur ein „Isolations-Pulver“?
Vielen Dank für euere Antworten.
Snoop