Gelegentlich liest man in der Presse, daß ein Gangster mit einer „Pump Gun“ geschossen hat.
Was ist das eigentlich?
Ich war mal in Washington DC bei einer Führung durch das FBI dabei. Im Anschluß der Führung fand auch eine Schießdemonstration statt. Interessanterweise von einer Frau.
Auf meine Frage, was denn eine Pump Gun sei, wußte auch sie keine Antwort.
Ist das vieleicht wieder solch eine deutsche Erfindung in denglisch , die im englischen Sprachbereich unbekannt ist?
Eine Pump-Gun ist ein Repetier-Schrotgewehr, bei dem die Patronen durch Vor- und Zurückbewegen des vorne unter dem Lauf befindlichen Handschutzes mit der linken Hand in die Patronenkammer geführt werden, während man mit der rechten Hand die Waffe am Griffstück hält und den Abzug betätigt. Durch diese pumpenartige Bewegung hat die Waffe ihren Namen. Ist keine Jagd- oder Sportwaffe.
kommt von pumpen
Ist das vieleicht wieder solch eine deutsche Erfindung in
denglisch , die im englischen Sprachbereich
unbekannt ist?
ja, deutsche erfindung zumindest der name, das sind schrottflinten mit ladung von unten, also kein kipplauf sondern wie eine pumpe unten zum nachladen, bestimmt schon mal in filmen gesehen wo die jungs so lässig mit einer hand an der pumpe nachladen oder in terminator, typische flinte von arnie
MrTom
Name
ja, deutsche erfindung zumindest der name
echt?
Kenn ich auch Englisch - und bekomm bei Eingabe Suchmaschine internationale Seiten auf Anhieb 130 000 Treffer in Englisch
Nicht, dass es wichtig wäre
Viele Grüße
Gitte
Hallo Mr.Tom
in filmen gesehen wo die jungs so lässig mit einer hand an der
pumpe nachladen oder in terminator, typische flinte von arnie
In Terminator2 war’s keine „Pump Gun“. Dort hatte er eine Schrotflinte, die den Repetiermechanismus unter dem Griff (wie aus Western bekannt) hat.
siehe: http://images.amazon.com/images/P/0784010188.01.LZZZ…
Bei Terminator 1 war es aber glaub ich eine Pump Gun.
Und hier noch ein Link für den Fragesteller:
http://home.t-online.de/home/LSK-D-W/pumgun.jpg
Gruß
Martin
Namen
sind doch schall und rauch
ja, deutsche erfindung zumindest der name
echt?
naja, so nen halbname, wir übernehmen ja so ziemlich alles aus dem englischen
Nicht, dass es wichtig wäre
nö, ist es auch nicht *gg
Viele Grüße
Gitte
asta lavista Baby *kicher
Tom
Hahahahaha
Kleine Kinder haben oft pump-guns. Das sind so Plastikteile mit einem Wasserbehaelter und integrierter Pumpe. Das ganze funktioniert dann so: durch die Handbetriebene Pumpe kommt Druckluft in den Behaelter, wenn man dann abdrueckt wird das Wasser mit Druck aus der Pumpgun geschossen…
Hast Du bestimmt auch schon mal im Freibad oder sonstwo gesehen…
Wenn man wirklich mies ist kann man auch Pisse statt Wasser verwenden…
Gruss Abe…
noch ein link mit BILD
http://www.deutsches-kunststoff-museum.de/optimal/de…
Hallo!
Eine „Pump-Gun“, im amerikanischen Sprchgebrauch auch „Riot-Gun“ ist eine Flinte, also eine Waffe zum Verschießen von Schroten, Flintenlaufgeschossen(Slugs) und Sondermunition.
Nach deutscher Nomenklatur wäre „Vorderschaftrepetierer“ die richtige Bezeichnung.
Die Munition lagert dabei in einem Röhrenmagazin unter dem Lauf. Die Ladebewegung ähnelt dem Handling einer Fahrradpumpe. Daher der Name. Der Vorderschaft wird zurückgezogen. Dabei wirft der ejektor die leere Hülse aus und bei dem darauffolgenden Vorschieben des Vorderschaftes wird eine frische Patrone zugeführt und der Verschluß verriegelt.
Durch eine weite Verbreitung in kriminellen Kreisen ist die Waffe in Verruf geraten.
Sportliche Disziplinen wären „praktische Flinte“ und auch auf dem Tontaubenstand sehe ich solche Waffen oft.
Jagdlich gelten diese Waffen nicht unbedingt als waidmännisch.Denoch kommen sie bei Drückjagden und zur Entenjagd zum Einsatz.
Liebe Grüße,
Marcus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Off Topic
Hi!
Was ihr immer mit eurem „denglisch“ habt!?
Muss man sich halt mal mit arrangieren, dass sich Sprachen entwickeln, oder?
Ein interessanter Artikel aus der c´t zum Thema:
http://www.heise.de/ct/01/06/088/
Gruss
Krischan
ja, deutsche erfindung zumindest der name
echt?
Kenn ich auch Englisch - und bekomm bei Eingabe Suchmaschine
internationale Seiten auf Anhieb 130 000 Treffer in Englisch
Nicht, dass es wichtig wäre
Hätte ich auch selber drauf kommen müssen.
Viele Grüße
Gitte
Jaha, aber warum kannte die Dame beim FBI diesen Ausdruck nicht?
Jochen
(off topic scherz)
Hallo Jochen,
Jaha, aber warum kannte die Dame beim FBI diesen Ausdruck
nicht?
Weil Du so genuschelt hast?
Sorrysorry
Ich konnte es nicht drinbehalten … ;o)
Gitte