Grüß Gott
Vormittags war der Heizungsbauer da und hat eine Störung behoben (Filter-Düse gewechselt). Brenner und Warmwasser funktionieren. Jetzt ist es so das die Pumpe vom Heizkreis nicht mehr läuft. Schalte ich die Heizung ab und nach einer min wieder ein, so läuft die Pumpe an. Jedoch nach ein paar sec. erscheint am Bedienpult eine rote Kontrollleuchte (Symbol: Wasserhahn). In diesem Moment schaltet die Pumpe ab!
Die Bedienungsanleitung gibt nicht viel her…Der Schalter ist mit „R“ bezeichnet „Anzeige rot bei“ „Wasserhahnsymbol“
scheint ein Elektronisches Problem zu sein oder ein Fühler. an den Fühler komme ich sehr schlecht ran, der ist unter der Verkleidung und an der sind Filter und etc. befestigt. Und mein Heizungsbauer ist im Wochenende.
Mein Gedankengang ist folgender: trenne ich die Pumpe von der Steuerung (Vismann Duomatik Bj 99) und montiere einen Stecker und dann in die Steckdose rein, so müsste die dann laufen, zwar permanennt, aber immerhin. Der Punkt ist, das es schon langsam echt kalt wird, ca. 10° Celsius und ich nicht nur generft bin, sondern schon langsam verzweifle… so könnte ich wenigstens mal für ein paar min oder std aufheizen, ein kleiner Lichtblick halt.
Habt ihr bitte eine Meinung dazu oder andere Vorschläge?
Danke und Grüße Helmut