Pumpe im Regenwassertank für Gemüsegarten

Hi.

Ich habe einen 900-Liter-Regenwassertank im Erdboden, mit dessen Hilfe ich meinen kleinen Gemüsegarten gießen will. Dazu brauche ich eine Pumpe.
Nun habe ich mich schon umgeschaut, was es da so gibt. Ich bin auf Tauchpumpen gestoßen, die leistungsmäßig passen würden. Allerdings haben die keinen Ein/Aus-Schalter, sondern einen Schwimmschalter. Damit kann man zB einen Pool auspumpen: man wirft das Ding an, und sobald der Wasserspiegel abgesunken ist, schaltet der Schwimmschalter von selbst aus.
Ich hingegen brauche keinen Schwimmschalter, sondern oberirdisch einen An/Aus-Schalter. Gibt es dafür andere Pumpen…? Vllt Regenwasserpumpen?

Meine derzeitige Lösung ist: Tauchpumpe während der Gemüsesaison in den Tank versenken, Schwimmschalter hochbinden (um ihn zu deaktivieren) und Stromstecker an eine Steckdose stecken, die durch einen (Licht)Schalter an- und ausgeschaltet werden kann.
Gibt es bessere Lösungen…?

Danke.
M.

Hi,

hochbinden würde ich den Schwimmschalter nicht unbedingt, denn wenn der Tank mangels Regen irgendwann mal leer läuft, schaltet er die Pumpe bei zu niedrigem Wasserpegel ab.
Ansonsten ist die Variante über die schaltbare Steckdose denke ich eine gute Lösung.

Grüßle
Frank K.

1 Like

Ich find die Lösung gut und praktisch.
Sonst nimm halt Pumpe ohne Schwimmer.

Aber Pumpen( also ohne Schwimmer) mit einem Schalter am Ende des Netzkabels gibt es wohl nicht. Mit so einer oder deaktiviertem Schwimmer kann man den Tank auch ganz entleeren. Es besteht aber Gefahr des Trockenlaufens, aber hier ist man ja wohl immer dabei und würde es merken.

Achte darauf, dass die Steckdose mit einem Fehlerstrom-Schutzschalter (30 mA) geschützt ist. Falls hausseitig nicht vorh. kann man steckerfertige Schutzschalter zwischenstecken.

MfG
duck313