Ich habe eine Tauchpumpe (KBS Ama Drainer) die läuft nur an wenn ich sie anschubse (sie läuft also nicht selbstständig an). Was ist da defekt? Wozu braucht ein Motor eigentlich einen Kondensator? (Ich habe technisches Verständnis). Vielen Dank im Voraus.
Hallo!
Wenn das eine 230 V Wechselstrompumpe ist, dann hat sie einen Motorkondensator.
Ohne ihn gibts kein Drehfeld. Bei Kleinmotoren kann man per Hand Schwung geben, dann läuft es meist weiter.
Solche Motoren haben 2 Wicklungen, eine Hauptwicklung und eine Nebenwicklung. In Reihe mit der Nebenwicklung liegt der Kondensator. Der Strom in der Nebenwicklung ist gegenüber der Hauptwicklung phasenverschoben und erzeugt erst dadurch ein Drehfeld.
Kondensator sollte man also prüfen. Der wird aber mit im wasserdichten Deckel sitzen und ob und wie man da rankommt kann ich nicht sagen. Und wenn ja, ob man es nachher auch wieder dicht verschließen kann.
In manchen Pumpen ist auch eine Isolierölfüllung im elektrischen Teil drin.
MfG
duck313
Amadrainer gibt es meines Wissens mit und ohne Schwimmerschalter. Ohne wäre der Kondensator der Hauptverdächtige. Mit würde ich die Beweglichkeit des Schwimmers überprüfen.
Hallo,
Kondensator eine Ursache,
Schmutz oder Fasern können die Welle verklemmen, dadurch höhers Anlaufmoment
Lager klemmt, beim durchdrehen spührt mann so ein leichtes rubbeln >> Lager Austauschen.
Es gibt Pumpensteuerungen, die die Pumpe kurz anlaufen lassen um ein Festsitzen zu verhindern ( Standard in Industrieanwendungen )
Gruß
Herzlichen Dank für die Antwort der Frage!