Pumpe mit Brunnen muss immer wieder befüllt werden

Hallo,

ich habe im Garten einen Brunnen und dazu eine passende Pumpe mit Wasserspeicher.
Wenn das ganze einmal richtig befüllt ist funktioniert das ganze auch wunderbar und auch schon mehrere Jahre.
Soweit so gut.

Nachdem ich im letzten Jahr immer wieder Probleme hatte das Verbindungsstück zwischen Rückschlagventil und Pumpe an den Anschlüssen dicht zu bekommen habe ich nun ein anderes Problem.

Solange die Pumpe Wasser fördern soll funktioniert alles.
Trenne ich die Pumpe vom Strom muss ich nach ein bis zwei Tagen ohne pumpen das ganze wieder neu befüllen.
Bleibt die Pumpe am Strom wird aber kein Wasser benutzt schaltet sie sich regelmässig kurz ein.
-> Irgendwas scheint also undicht zu sein.

Die Frage ist nur: Wo fange ich zweckmässig an zu suchen? Ich will jetzt nicht die Pumpe ersetzen nur um dann festzustellen das das Problem am Brunnen liegt…

Danke!

Hallo,

Es ist die Rede von „Pumpe mit Wasserspeicher“; könnte es sein, dass der Wasserspeicher eine Kombination von Wasser- und Luftbehälter ist, vergleichbar mit dem Windkessel eines Kompressors? Dort würde nämlich ein undichter Verschluss zu Druckabfall führen, der dann im Entleeren des Systems resultiert, bei betriebsbereiter Pumpe aber regelmässiges Nachfördern bewirkt.

LG

Silberloewe99

Hab ich eine Chance das irgendwo zu erkennen?
Die Pumpe war vor mir da. Ist ein ganz normales Hauswasserwerk…

Danke!

Hallo,

Wenn bei der Pumpe ein Windkessel montiert ist, hat der wohl am höchsten Punkt einen Verschluss. Das ist mein „Verdächtiger“. Liesse sich z.B. durch Einstreichen mit Spülmittel erkennen, ob dort Luft entweicht.

LG

Silberloewe99

Hm, nö.
Das einzige was es gibt ist die Entlüftungsschraube fürs Wasser.