Pumpe oder Durchlüfter

Hallo!

Meine Pumpe im Aquarium ist kaputt gegangen und ich wollte mir jetzt einen Durchlüfter kaufen. Ich habe ein 70 Liter Becken und der Durchlüfter fördert 60 l/h. Reicht das für ein solches Becken und muss dann trotzdem noch ein Filter in das Aquarium oder reicht ein Durchlüfter?

MfG

Knicke

Moin Knicke,

ich bin mir zwar nicht sicher, was du mit einem Durchlüfter meinst, gehe aber davon aus, daß du eine ganz normale Luftpumpe meinst, die 60 l Luft per Stunde ins AQ blubbert.

Wenn dein AQ aber ordentlich bepflanzt ist (ab ca. 60 % der Grundfläche) brauchst du einen Sprudler nicht mehr, da dieser das im Wasser gelöste CO2 austreibt. CO2 ist aber ein wichtiger Pflanzendünger.

Viel wichtiger ist ein Filter! Hier würde ich dir möglichst zu einem Außenfilter raten, da bei diesem die Wartungsintervalle wesentlich geringer sind, als bei den Innenfiltern.

Gruß
Daniel Scholdei

Auch hallo,

ein Filter hat mit einem „Durchlüfter“ nichts zu tun…ich nehme mal an, Du hast einen „Sprudelstein“ in Deinem Becken. Dieser sorgt für eine verbesserte Sauersoffzufuhr, aber hemmt unter Umständen das Wachstum der Pflanzen…aber filtert keinesfalls organisch anfallende Schadstoffe aus dem Wasser.
Deshalb ist eine Analyse der Wasserwerte ganz wichtig!
Nitritgehalt
Ammoniak
Ph Wert
Karbon Härte
Gesamt Härte
Das sind die wichtigsten Werte, die Du in einem Becken, egal wie groß immer im lebensfreundlichen Bereich halten mußt.
Und dazu nimmst Du keine Meßstäbchen, sondern Tropfentests, denn die sind genauer.
Ammoniak und Nitrit dürfen in einem Fischbesetzten Becken nicht auftreten, denn beides ist sehr giftig für FIsche.

Wie ist Dein Besatz, wie lange läuft das Becken, wie sind die Wasserwerte, wie die des Wasserwerkes?

Gruß Maja

noch was ganz wichtiges…

in dem Filter siedeln sich auch die Bakterien an, die das Nitrit umwandeln in das ungefährlichere Nitrat. Das passiert aber nur, bei einem funktioniernden Filter…im Zweifelsfall google mal nach dem Stichwort „Nitritpeak“

Gruß

Maja