Nach dem Reinigen des Schachtes pumpt die Pumpe nicht mehr ab.
Wenn der Wasserstand so hoch steht, dass der Schwimmerschalter den Kontakt schließt, läuft die Pumpe an, aber pumpt kein Wasser ab.
Wenn ich das Ableitungsrohr der Pumpe entferne und sie ins Wasser halte, kommt aus dem „Ausgang“ ein fester Wasserstrahl - die Pumpe selbst ist also nicht kaputt.
Das Ableitungsrohr ist durchgängig (abgebaut, durchgespült, mit Spirale gereinigt - Innendurchmesser ca. 3 cm.)
Dann ist Luft in der Pumpe oder es fehlt das Rückschlagventil in der Druckleitung Richtung Abflußleitung.
Pumpe hat zur Selbstentlüftung am Gehäuse eine Sollbruchstelle,die man öffnen kann (bohren oder mit Dorn einschlagen,Anleitung beachten!),
Sinkt der Wasserstand im Schacht stark ab,dann kommt Luft in das Einlaufrad und verhindert ohne Entlüftung das erneute Anlaufen,deshalb ist diese Zwangsbelüftung vorgesehen.
Sonst muß man die Pumpe etwas kippen und bewegen,damit die Luft entweichen kann.