Pumpe Trockenlauf

Hallo zusammen,

in meinem Keller befindet sich eine Wasserzisterne und ein Hauswasserwerk (Wilo RainSystem). Obwohl die Zisterne gut gefüllt ist, wird kein Wasser mehr zu den Verbrauchstellen gepumpt, weil sich die Pumpe (Wilo MultiCargo) kurz nach dem Anlaufen von selbst abschaltet. Im Display erscheint die Fehlermeldung „Pumpe Trockenlauf“. Ich habe also die Entlüftungsschraube der Pumpe geöffnet und sie mit Wasser gefüllt, dies auch mehrmal wiederholt- leider bleibt es dabei, dass die Pumpe immer wieder nach wenigen Sekunden trockenläuft.
Was könnte ich tun?
Für Hinweise bereits im Voraus vielen Dank,
Robert

Hallo !

in meinem Keller befindet sich eine Wasserzisterne

Liegt der Saugeschlauch unter Wasser?

Vor der Pumpe (also im Saugerohr) befindet sich ein Rückschlagventil. Ist das beweglich? Oder hängt es geöffnet fest?

Kontrollieren!

mfgConrad

Hallo!
Es könnte sein das die Saugleitung irgendwo nicht ganz dicht ist und das dann beim Pumpen Luft mit angesaugt wird.

Gruß sepp.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,Robert,

Was könnte ich tun?

die Pumpe hat evtl. irgendwo Luft gesaugt, der erste Schritt sollte sein, einen Wasserhahn zu öffnen und den „Reset“-Knopf zu drücken und ca. 1 Minute gedrückt halten , bis Du merkst, ob wieder Wasser gefördert wird. Falls das klappt, dann freu Dich und beobachte, ob das Problem nach längerer „Nichtentnahme“ z.B. über Nacht wieder auftritt. Sollte dies der Fall sein, mußt Du tiefer in die Materie eindringen, melde Dich dann einfach wieder.

mfg
EwuwE