Pumpen

Hallo,
wie kann man bei einer Kreiselpumpe die in einem Hydraulisch
geschlossenen System verbaut ist, den tatsächlich fördernden
Volumenstrom ermitteln ?

Danke.

In dem man einen Durchflußmesser hinter die Pumpe setzt. Eine einfache Meßuhr.

Bitte!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Leo,
Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

  1. Blendenmessung - Dazu muss eine Messblende mit bestimmten Durchmesser in der Rohrleitung eingebaut sein. Aus der Druckdifferenz kann man den Durchfluss ermitteln.
  2. Druckmessung - Im Saug und Druckstutzen sind Manometer eingebaut,gleiche Einbauhöhe und gleiche Nennweite vorausgesetzt, ermittelt man aus der Druckdifferenz die Förderhöhe. Geht man mit dieser Förderhöhe in das Pumpenkennfeld, ergibt sich der Volumenstrom.
  3. Leistungsmessung - Eine sehr zuverlässige Methode. Man misst verkettete Spannung U, Strom in den Zuleitungen, und bestimmt mit cos(phi), und eta(m) ( Motorschild, (evtl. korrigieren))die Wirkleistung des Drehstrommotors:
    P=Wurzel(3) x U x I x cos(phi) x eta(m)
    Man geht mit dieser Leistung in das Kennlinienfeld und ermittelt den Volumenstrom. (Viskositäten beachten!)
    MfG
    Udo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wenn’s nur um eine einmalige Messung zur Kontrolle der Auslegung geht kann man mit auf die Rohrleitung aufspannbaren Ultraschallgeraeten den Durchfluss messen.

Ein Hersteller ist z.B. die Fa. Panametrics. Gibt’s vielleicht irgendwo auch auszuleihen?

Gruss

heavyfuel