Hallo,
wie verändert sich der Motor-Strom eines konstantschnell drehenden Drehstrom-Motors einer ca. 200KW-Radialpumpe, deren Fördermenge( weil: R steigt.
Ich dachte jedoch, dass I bei dieser Art der Pumpe nur ganz geringfügig verändert, denn die Pumpe dreht im schlimmsten Fall „lediglich“ wie ein Mixer im eignen Saft.
Was ich nicht verstehe, ist, warum die Motorwindungen durchbrennen sollen, wenn die Pumpe aus ihrer Pumpenkennlinie läuft, sprich: Entweder im eignen Saft dreht oder sich der Kavitation/ dem Trockenlauf nähert.
Vielen Dank für Erläuterungen!
René