Hallo!
Ich hab ein Rezept für Pumpkin Pie, dass ich gern ausprobieren möchte. Darin steht, dass ich Kürbismus brauche. Nur - nimmt man da rohen Kürbis, dann geraspelt oder kleingehackt? Oder wird der vorgekocht? Der Kuchen selbst bäckt auch nochmal 60 - 70 Minuten.
Keine Ahnung…
weiß wer was?
LiebeGrüßeChrisTine
Hallo,
Ich hab ein Rezept für Pumpkin Pie, dass ich gern ausprobieren
möchte. Darin steht, dass ich Kürbismus brauche.
„Mus“ impliziert gekocht und püriert. Nicht kleine Stückelchen.
Gruß
Elke
„Mus“ impliziert gekocht und püriert. Nicht kleine
Stückelchen.
Hast du das sprachlich hergeleitet oder auch schon mal ausprobiert?
(Ein Rezept aus dem Internet garantiert nach meinem Dafürhalten nicht, dass alles sprachlich korrekt angegeben wurde).
natürlich weiß ich, was Mus bedeutet, aber mich wundert dann eben die lange Backzeit von 70 Minuten.
Danke schonmal und Gruß
ChrisTine
Hallo,
Hast du das sprachlich hergeleitet oder auch schon mal
ausprobiert?
Beides.
(Ein Rezept aus dem Internet garantiert nach meinem
Dafürhalten nicht, dass alles sprachlich korrekt angegeben
wurde).
Ich kann nicht für alle Internetrezepte garantieren, aber ich kann mir keinen Pumpkinpie vorstellen, bei dem es sich bei der Füllung nicht um Mus=püriert handelt. Alle Rezepte, die ich mir jetzt mal so wahlweise angesehen haben, reden davon, den Pumkin vorher zu kochen und zu pürieren.
natürlich weiß ich, was Mus bedeutet, aber mich wundert dann
eben die lange Backzeit von 70 Minuten.
Hat meist mehr mit der Kruste zu tun als mit dem Inhalt.
Allerdings gebe ich dir recht - 70min scheint sehr viel.
Gruß
Elke