Hi,
Maja, der Typ sprach von „Lohnt es sich“: Ich benütze dieses
Wort dann, wenn ich mir sicher bin, das etwas für mich nicht
essentiell ist, aber eine gewisse Intention da ist, es doch zu
tun oder haben zu wollen.
Auch hier verzichtest du wieder auf jegliche art von höflichkeit, was den gruß angeht…
Als verantwortungsvoller Mensch kann
man bei Gesundheit nicht von lohnen sprechen. Und wenn ich
Ratschläge gebe, dann gebe ich sie ehrlich und nach bestem
Wissen und GEwissen. Und ich bin ein engagierter Mensch und
mach den Beruf mit Leib und Seele - und das beeinhaltet eben
auch Gefühle.
Dein beruf beinhaltet aber auch ein stück weit professionalität…
Mann-o-mann. Jetzt sind wir doch bei der tutorenstunde angelangt:
Also ich denke mal du hast schonmal von herrn parson gehört.
Begriffe wie…
- „affektive neutralität“ (und die fehlt dir gänzlich),
- „universelle hilfsbereitschaft“ (Ich verweise auf deine äußerung, daß du hier dein wissen nicht verschwenden willst und auf die tatsache, daß du den fragenden ständig als „der typ“ bezeichnest)
- „funktionelle spezifität“ (moralpredigen kannst du doch auch in anderen brettern)
…sollten dir geläufig sein.
Nun lässt du schon die drei wichtigsten von fünf kriterien der arztrolle missen…
Ich verstehe das Forum so, dass im Alltag
entweder Unsicherheit bleibt, wenn man eine Diagnose oder
Therapie von seinem Arzt bekommt und man in dem Moment aus den
aller verschiedensten Gründen nicht mit dem gegenüber sprechen
kann oder will oder sich traut. Ich versuche dann herausfinden
wo das „Verständigungsproblem“ lag und versuche es ohne
Zeitdruck zu erklären.
Nun, dann ERKLÄR doch.
Du betreibst hier „schriftliches anschreien“.
Oder aber jemand hat was bemerkt, was
ihn verunsichert und ich versuche die Zeit bis zum Arzt zu
überbrücken mit einer Erklärung. Erwarte aber, eine
Eigenverantwortung.
Die hat der fragesteller auch gezeigt.
Natürlich gibt es immer die ganz zögerlichen. Da sollte man dann aber besonnen reagieren und die leute ermutigen bzw. ihnen die dringlichkeit vor augen führen zum arzt zu gehen.
Der fragesteller war verunsichert. Wo aber blieb deine erklärung?
Die zeigt der Typ aber nicht, sondern wiegt Augenlicht mit
Euronen auf.Überlegt also, ob die Erhaltung der Gesundheit
verschwendung ist!
Nenn ihn doch nicht Typ.
Sagst du bei deinen fallvorstellungen auch „der typ mit dem infarkt“ o.ä.?
Das hat mich geärgert und dies zu sagen sehe
ich auch als Engagement.
Das ist auch nur richtig. NUR die art und weise war völlig daneben…
Und entweder bin ich es oder nicht.
Es gibt kein Halbengagement für mich. Und wenn ich meine
Meinung zu einem Problem äußere, dann so wie es bei mir
ankommt.
Das ist vielleicht das einzige, was zu deiner aussage des MENSCHSEINS passen würde.
Nur stellst du an anderer stelle das ganze forum als „experten-forum“ in frage ohne konstruktivität zu zeigen.
Dein rundumschlag zum hodenkrebs weiter unten an all die idioten, die ihre fresse halten sollen (und hier ich dich lediglich), zeigt nicht gerade, daß du das hier als experten-forum verstehst, sondern viel mehr als plattform um deinen frust abzubauen.
Das finde ich recht schade, denn experten kann es hier ja nie genug geben. Dennoch darf man die anderen user, die hierzu beitragen nicht in die ecke der pseudowissenden stellen.
Also, nimm mir meine obige oberlehrehaftigkeit als solche bitte nicht krumm, sondern nur inhaltlich zu herzen und schrei die leute nicht in schriftform an.
LG Alex:smile: