Hallo zusammen,
angenommen, es gäbe folgenden Fall:
Person B „übernimmt“ für Person A (hohes Punktekonto) A’s erneute Punkte wegen zu schnellen Fahrens.
Dieses „Übernehmen“ ist kein Punktehandel gegen Bezahlung, nur Freundschaftsdienst unter Bekannten.
Polizeibeamter steht mit dem Blitzerfoto vor Person B, der Polizeibeamte hat deutliche Zweifel, gibt sich letztendlich aber damit zufrieden, daß B versichert, er sei die Person auf dem Foto.
Meine Fragen an Euch:
- Was ist Punktetausch ohne Bezahlung? Nur eine Ordnungswidrigkeit?
- Ist dieser Fall durch den „Foto-Termin“ schwerwiegender, weil ein Polizeibeamter vorsätzlich belogen wurde?
- Gibt es hier eine Verjährung?
Danke im voraus für Antworten, gerne auch mit entspr. §§.
Grüße
G.