Hallo zusammen,
derzeit arbeite ich an einem kleinen Programm, welches Punkte im Raum in 2D darstellen soll, und zwar in Abhängigkeit von einem beliebigen Betrachtungspunkt (quasi eine sehr simple 3D-Engine).
Dazu habe ich mir Folgendes überlegt:
-
gegeben sind:
-
der Ursprung P0 (0|0|0)
-
der Betrachtungspunkt V (xv|yv|zv), wobei xv, yv und zv bekannt - also Konstanten - sind
-
der zu projizierende Punkt Pn (xn|yn|zn), wobei auch hier xn, yn und zn bekannte Konstanten sind
-
die Projektionsebene geht durch P0 und ist rechtwinklig zur Geraden durch P0 und V
-
die Projektion von Pn ist der Punkt an dem die Gerade durch V und Pn die Projektionsebene schneidet.
Errechnet werden soll der Punkt Qn (xp_n|yp_n|zp_n), welcher die Projektion von Pn in der Projektionsebene darstellt.
Dieser müsste dann noch umgerechnet werden in Rn (xe_n|ye_n), also die 2D-Koordinaten bezogen auf die Ebene.
Zwar war ich in Vektor-Rechnung mal ganz gut, aber der Mathe-LK ist mittlerweile einfach zu lange her, als dass ich das hier noch alleine hinbekommen würde…
Daher wäre ich für etwas Hilfe sehr dankbar!