Punktevergabe textaufgabe 3. Klasse

Hallo zusammen,

mein Sohn brachte gestern seine Mathearbeit nach Hause und hat dort für die Textaufgabe 0 von 3 Punkten bekommen.
Es ging darum auszurechnen, was ein Familienwochenende in einem Feriencamp gekostet hat.
Die Freizeitaktivitäten der Kinder hat er richtig ermittelt, die richtigen Preise gefunden und richtig addiert. Vergessen hat er, den Preis für das Ferienhaus mit einzurechnen.
Er hat Frage (die die Kinder selbst stellen mußten), Rechenweg und Antwort erledigt vor dem Hintergrund der Kosten für die Freizeitaktivitäten der Kinder.
Richtig wäre gewesen, was hat das Wochenende für die Familie gekostet (also inkl. Miete Haus).
Rechtfertigt DAS 0 Punkte?
Liege ich so falsch wenn ich erwarte, daß hier zumindest Teilpunkte gegeben werden?

Hi,

mir scheint du bist mit der Frage etwas im falschen Board, auch wenn es um eine Matheaufgabe geht.

Ich würde mal sagen, das liegt im Ermessen des Lehrers. Die Lösung ist falsch, also 0 Punkt. Das ist zumindest nicht unlogisch, nur vielleicht etwas hart für die 3. Klasse. Viele meiner Lehrer und Dozenten haben das auch so gehandhabt. Mit der Begründung, dass es im echten Leben auch keine Teilpunkte für falsche Lösungen gibt.

Abgesehen davon bringt dir und deinem Sohn so eine Diskussion nichts, abhaken und weitermachen. Spar dir die Zeit und nutze sie, deinem Sohn zu erklären wie es richtig geht, da hat er mehr von.

Sonst kannst du ja nochmal bei den Erziehern im Board nachfragen.

Hallo,

mein Sohn brachte gestern seine Mathearbeit nach Hause und
hat dort für die Textaufgabe 0 von 3 Punkten bekommen.
Es ging darum auszurechnen, was ein Familienwochenende in
einem Feriencamp gekostet hat.
Die Freizeitaktivitäten der Kinder hat er richtig ermittelt,
die richtigen Preise gefunden und richtig addiert. Vergessen
hat er, den Preis für das Ferienhaus mit einzurechnen.
Er hat Frage (die die Kinder selbst stellen mußten),
Rechenweg und Antwort erledigt vor dem Hintergrund der Kosten
für die Freizeitaktivitäten der Kinder.
Richtig wäre gewesen, was hat das Wochenende für die Familie
gekostet (also inkl. Miete Haus).
Rechtfertigt DAS 0 Punkte?
Liege ich so falsch wenn ich erwarte, daß hier zumindest
Teilpunkte gegeben werden?

Einerseits ist es hart - liegt aber wohl im Ermessensspielraum des Lehrers -
andererseits ist es doch großzügig, wenn die Schüler sich die Frage zu der Antwort, die sie geben wollen, selbst ausdenken dürfen. Warum hat er denn eine so schwierig zu beantwortende Frage gewählt, anstatt eine, die er mit Sicherheit hätte richtig beantworten können? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Gruß
Pontius

Hi,

also bis inklusive 10te Klasse gibt es in der Regel die Punkte für die korrekte Lösung. Ab der Oberstufe gibt es Teilpunkte für den Rechenweg.

Mag sein, dass einige Lehrer davon abweichen, aber das ist der allgemeine Tonus.

Bei manchen Themen in der 9ten/10ten Klasse kommt es zwar mal vor, dass es ein Thema mit Teilpunkten gibt. Ist aber selten.

MFG

Ich würde mal sagen, das liegt im Ermessen des Lehrers. Die
Lösung ist falsch, also 0 Punkt. Das ist zumindest nicht
unlogisch, nur vielleicht etwas hart für die 3. Klasse. Viele
meiner Lehrer und Dozenten haben das auch so gehandhabt. Mit
der Begründung, dass es im echten Leben auch keine Teilpunkte
für falsche Lösungen gibt.

Das ist bei mir bisher eher andersrum gewesen.
Bei einer Hausaufgabe war nach der Fläche zwischen zwei Graphen gefragt, dabei wurde sogar angekündigt: „Ihr müsst nur die Formel aufstellen; was ihr am Ende einsetzt und als Ergebnis erhaltet, ist völlig egal“

mfg,
Ché Netzer