Punktfundament ausrichten

Ich möchte ein Carport freistehend auf meinem Grundstück errichten und dazu 8 Punktfundamente setzen. Leider habe ich keine Maß-Anhaltspunkte (Hauswand) wovon ich ausgehen kann. Wie kann ich diese setzen damit sie (die Pfosten) auch echt gegenüberliegen und das 6m lange Teil nicht schief ist. Ich weiß, sowas lernt man in der Schule, aber wenn man nach 30 Jahren nach der Schule das erste Mal damit konfrontiert wird vergisst man sowas schon mal.
Nächste Frage wäre:
Die Punktfundamente LxBxT 50x50x80cm sollen aus der Erde ca. 5cm herausragen, da ich später gern einen Beton/Gehwegplattenboden(50x70cm) legen würde (im Moment ist da nur Rasen). Reicht es wenn ich im oberen Teil des Fundamentloches verschraubte Rauhspundhölzer 50x50x11cm, also LxB verschraube und sie 5 cm aus dem Loch schauen lasse? Es würden also ca. 6cm unter der Grasnabe seindie ich dann später wiederheraushole.

Hallo,
zu Berechnung: rechtwinkliges Dreieck: 5m die lange Seite und 4m und 3m sind dann die beiden kurzen Seiten.
Heißt: von der ersten Ecke 4m in die eine Richtung und 3m in die andere; die beiden Endpunkte müssen dann exakt 5m voneinander entfernt sein. Geht auch mit kürzeren Längen: z.B. 30cm, 40cm, 50cm

Einschalung: die beschriene Vorgehensweise ist ok.

Gruss