Punktsymetrisch

Das Schaubild der Funktion f(x)= (x-2)/(x²-4x)
ist zum Punkt P(2/0) symetrisch. Beweise.

Mein Ansatz:
Wenn
f(x-h)-y=y-f(x+h)
erfüllt ist, dann ist das Schaubild zu P punktsymetrisch.
Hier ist h eine beliebige Zahl, die den Abstand zur x-Koordinate hat. (also für h nichts einsetzten!)

Ich komme dann mal auf
(2-h-2)/(-4-8h+h²) = (2+h-2)/(-4+8h+h²)

Stimmt das? Wenn ja, wie gehts weiter?

(2-h-2)/(-4-8h+h²) = (2+h-2)/(-4+8h+h²)

es heißt hier (2-h-2)/(-4-8h+h²) = - (2+h-2)/(-4+8h+h²)

(2-h-2)/(-4-8h+h²) = (2+h-2)/(-4+8h+h²)

Stimmt das?

Nein, es kommt beidemal h/(h² – 4) heraus. Da bist Du aber auch nah dran; nur die beiden „8h“ sind zuviel. Untersuch mal, wo die herkommen. Da muss Dein Fehler liegen.