Punto 176 Wasser im Fußraum (Beifahrer)

Hallo zusammen,

als ich heute Morgen losgefahren bin (das Auto stand vorher stundenlang im Regen),
gab es auf den ersten 100 Metern zwei Mal ein zischendes Geräusch, so als ob
man Wasser auf eine heiße Herdplattet schüttet. Zwei Mal aber nur, dann war das
für die restliche Fahrt erledigt.
Später habe ich dann gesehen, dass der Fußraum auf der Beifahrerseite sehr nass ist
und es tropfte sogar von oben (von wo auch sonst :smile: …also sozusagen unterm
Handschuhfach noch ein gutes Stück weiter drunter…und da tropfte es runter. Das hörte aber
auch nach etwas Fahrt auf.
 Da hat sich wohl irgendwo Wasser angesammelt, dass durchs Fahren erstmal übergeschwappt ist - bis sich irgendwann wohl wieder genug angesammelt hat…

Ich hatte früher schonmal während der Fahrt ganz schwache „Schwappgeräusche“ gehört,
konnte das aber nicht zuordnen - Wasser war da auch noch nicht zu sehen.

Gestern hatte ich einen neuen Scheibenwischer-Motor eingebaut. Dafür muss man ja
dieses Lüftungsgitter (Windfang oder wie man das nennt) abmachen. Das hat aber
alles problemlos funktioniert, so dass ich eigentlich nicht glaube, dass es damit zusammen-
hängt. Oder doch?

Ich habe noch nicht nach dem Kühlwasser geschaut. Wenn das aber noch die normale
Füllhöhe hat, kann es doch auch nicht an einem undichten Wärmetauscher liegen, oder?

Woran denn? :smile:

Wer eine Idee hat, möge mich bitte dran teilhaben lassen.

Danke sehr im Voraus für eure Hilfe!

Viele Grüße
Matthias

Hallo Matthias,

Ich habe noch nicht nach dem Kühlwasser geschaut. Wenn das
aber noch die normale
Füllhöhe hat, kann es doch auch nicht an einem undichten
Wärmetauscher liegen, oder?

Richtig, wenn es Kühlwasser sein sollte, dann müsste der Füllstand deutlich verringert Minimum sein. Denn das scheint sich ja um eine größere Menge Wasser zu handeln.
Wenn man Kühlwasser an die Finger bekommt, merkt man das eigentlich auch recht einfach, da die Finger etwas kleben und komisch riechen.

Ich würde mal davon ausgehen, dass durch die Reparatur irgend etwas undicht geworden ist, vielleicht ein Leitblech nicht richtig sitzt und Wasser durch die Lüftung in den Innenraum kommt - was übrigens auch gerne mal den Lüftermotor verrosten lässt. Also auch danach gleich mal sehen!

Beste Grüße
Guido

Hallo!
Schau einmal nach dem Raumluftfilterkasten, ob da nicht jede Menge Wasser drinnen ist. Vermutlich hast Du da was gelockert oder eine Dichtung nicht mehr richtig eingesetzt, sodass dort Wasser hineingelangen konnte oder der Ablauf verstopft ist.
MfG
airblue21