gestern Abend, als ich auf dem Sofa liege sagt plötzlich mein Freund zu mir meine eine Pupille sei ja viel größer als die andere. Später war das aber wieder weniger und heute gar nicht mehr.
Jetzt habe ich gegoogelt, dass das durchaus ein Symptom ist, dass untersucht werden sollte. Meint ihr das sollte man auch untersuchen lassen, wenn es nur so kurzfristig ist? und vorallem von wem untersuchen?
Ich habe im Mai einen Termin beim Neurologen, wegen Schwindel Gefühlen, kribbeln in den Händen und manchmal auch Füßen und allgemein sehr verspannten Muskeln. Keine Ahnung was mit mir los sein könnte. Habe aber Angst dass mir wirklich etwas fehlt, vielleicht sind es ja auch nur Panikattacken aber solange ich mir da nicht sicher bin, achte ich ständig drauf. Ich hab das Gefühl ich halte das nicht mehr lange durch. Hat jemand einen Tipp was ich machen könnte? zu einem Arzt, der sich zuständig fühlt kann man ja nicht einfach gehen.
ich wollte damit auch nicht die Kompetenz von Ärzten in Frage stellen, sondern eher ausdrücken, dass ich nicht weiß zu was für einem Arzt ich gehen soll und wie dringend es ist.
Ein Neurologe wäre wohl richtig, aber da krieg ich eben frühstens in zwei Monaten einen Termin. Soll ich so lange einfach warten?
der Hausarzt hat mir schon gesagt, dass ihm meine Schilderung der Symptome zu diffus ist…
Salve
es gibt eine angeborene Anisokorie
die ist natürlich immer da, scheint bei Dir nicht der Fall zu sein.
verspannte Rückenmuskeln können Kribbeln in Händen und Füßen auslösen.
umgekehrt kann ein Bandscheibenvorfall für einen verspannten Rücken und das Kribbeln sorgen.
ein MRT des Schädels und der Wirbelsäule beim Radiologen dürfte helfen.
Keine Strahlenbelastung, weitgehende Diagnosemöglichkeiten
je nach Wohnort sollte da auf jeden Fall etwas VOR Mai zu machen sein.
Kassenpatienten brauchen eine Überweisung zum Radiologen
haben die Radiologen auch ganz gerne, weil diese nur Diagnosen formulieren und i.d.R. eine CD mit den Bildserien erstellen, die dann zum behandelnden Arzt gehen (und /oder dem Patienten mitgegeben wird)
also Internist, Orthopäde usw
wegen des verspannten Rückens und Kribbeln in Händen und Füßen kommt ein Orthopäde ggfls auch ohne MRT weiter, der kann aber eine Überweisung veranlassen.
Damit der Schädel mituntersucht wird, muss eine mögliche (weitere) Diagnose formuliert werden. Deswegen nicht gleich in Panik verfallen, je nachdem, was der Arzt fabuliert …
VORAB vlt zu Beruhigung:
„gestern Abend als ich dem Sofa liege“
viel größere Pupillen, weil
dunkel = große Pupillen = Unterschied deutlicher erkennbar als bei Helligkeit und kleinen Pupillen
prüf nochmal bei wenig Licht
frag Deine Eltern, vlt ist denen eine Pupillenungleichheit bei Dir als Kind schon aufgefallen.
mit der Begründung „Schwindel, Anisokorie“ sollte es kein Problem geben für ein Schädel-MRT
Rücken gleich mit wäre praktisch …