Hali halo, meine übernommene Einbauküche habe ich mit Edelstahlgriffen aufgepeppt, komplett poliert sowie aufbereitet. Nun stelle ich fest, dass ich mir mit meinem Wirtschaftsanschluss ( neue Qualitätsarmatur ) die Türen der Spüle verquollen habe, die Arbeitsplatte ist auch schon etwas verformt. Da ich zum Hofreinigen oder zur Terrariumpflege eine Menge Schläuche, HD Reiniger etc. anschliesse, wird wohl eine eigene Küchenkonstruktion nötig werden. Das gilt auch für den Einsatz von Elektrogeräten. Einbauküchen sehen meisstens keine grösseren Geräte, wie Mixer, Cutter, Dämpfer, Gemüseschneider, Eismaschine, Sprudler, Friteuse, Mikrowelle, Pizzaofen, vor. Ich kann nun Edelstahlhängeschränke bei eBay holen, 180 cm 450 Eur., den Rest dann selber bauen oder aber eine Küchenkonstruktion von links nach rechts mit Baustahl konstruieren, an die ich dann Türen etc. aus PE oder ähnlichem anbringe. Welche Stahlarten oder Kunsstoffe kommen hierfür in Frage ? Wäre schrauben besser als Kehlnahtkonstruktionen ? Aus was ist denn dieser schwere schwarze Apparatebau Kunststoff (gibts schon ewig, vermutlich PVC oder sowas) nupli
Stahl, Plastik oder Einbaugerät?
Vorweg … hab’ keine Ahnung. Immerhin bin ich in der Lage, zu erkannen, daß wahrscheinlich nich’mal ein Experte mit Deinen Angaben etwas anzufangen weiß’:
Hali halo, meine übernommene Einbauküche habe ich mit
Edelstahlgriffen aufgepeppt, komplett poliert sowie
aufbereitet.
Find’ ich klasse! ;o]
Nun stelle ich fest, dass ich mir mit meinem
Wirtschaftsanschluss ( neue Qualitätsarmatur ) die Türen der
Spüle verquollen habe, die Arbeitsplatte ist auch schon etwas
verformt.
Deine Wirtschaftsarmatur hat das Terrarium verquollen, … soso!
Da ich zum Hofreinigen oder zur Terrariumpflege eine
Menge Schläuche, HD Reiniger etc. anschliesse, wird wohl eine
eigene Küchenkonstruktion nötig werden.
Im Hof, nehm’ ich an.
Das gilt auch für den
Einsatz von Elektrogeräten. Einbauküchen sehen meisstens keine
grösseren Geräte, wie Mixer, Cutter, Dämpfer, Gemüseschneider,
Eismaschine, Sprudler, Friteuse, Mikrowelle, Pizzaofen, vor.
Aha! … Du lebst in einem Überschwemmungsgebiet?
Ich kann nun Edelstahlhängeschränke bei eBay
Joh! haha … wieso nich’, … oder beim MediaMarkt? Is’ doch egal.
holen, 180 cm
450 Eur., den Rest dann selber bauen oder aber eine
Küchenkonstruktion von links nach rechts mit Baustahl
konstruieren, an die ich dann Türen etc. aus PE oder ähnlichem
anbringe. Welche Stahlarten oder Kunsstoffe kommen hierfür in
Frage ? Wäre schrauben besser als Kehlnahtkonstruktionen ? Aus
was ist denn dieser schwere schwarze Apparatebau Kunststoff
(gibts schon ewig, vermutlich PVC oder sowas) nupli
Also Stahlarten ‚‚von links nach rechts‘‘ sind ‚‚AB-Stahl, BC-Stahl oder AC-Stahl‘‘, die sind ohnehin besonders geeignet für Kehl-Dingens-Konstruktionen. Die sind dann auch - wie Du richtig sagst - aus Plastik.
|
Oder was hast Du erwartet als Antwort?
Was - in ein-zwei Sätzen - ist genau Dein Problem? Die Naht, der Kunsstoff, die Konstruktion oder das Einbaugerät?
vermutlich ist die Stäbchenhalterung mein Problem, wo kommt denn dieser Humor her ? Fehlt Dir die Sicht Matrose ? Falls einer trotzdem nochwas sinnvolles schreiben will, kein Problem. Die ersten Angebote für 10 mm Kunststoffplatten kahmen gerade an. 1 KG = 8 Euro, das ist so teuer wie Alu oder Edelstahl.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]