Hallo!
Kann ich bei OS X Mountain Leon wie beim iphone bei der Email Abfrage den Push Datenabgleich einstellen?
Grund: wenn ich eine Email geschickt bekomme, dann hab ich sie auf dem iphone sofort, aber auf dem iMac erst nach ca. 4 min!? Hab aber zur Abfrage 1 min eingestellt. Konto ist bei hotmail eingerichtet.
Lieber Andreas,
vielleicht hast Du auf dem Rechner das „Post Office Protocoll“ (POP3) eingestellt und die Übermittlung vom eMail-Server über das POP3 braucht länger, als beispielsweise die Benachrichtigung via IMAP (dort wird ja nur das Posteingangsfach des Servers online angezeigt und nichts sonst an Deinen Rechner übermittelt).
Schau mal…
Vorteile von POP3 sind aber, dass Du alle empfangenen Mails auch offline lesen und bearbeiten kannst – das geht beim schnelleren IMAP nicht – da brauchst Du immer eine online-Verbindung, selbst für ältere Mails, die schon länger auf dem Server liegen.
Dieser Vorteil kann aber gleichzeitig auch ein Nachteil sein, wenn Dein Rechner unter chronischem Festplattenplatzmangel leidet…
Hallo Georg,
danke für Deine ausführliche Antwort. Ja, es ist POP 3 eingestellt, scheinbar kann ich IMAP nicht aktivieren. Das Konto wurde auf dem Mac automatisch erstellt…musste keine POP/IMAP Einstellungen vornehmen. Werd mal schauen, wie ich mit dem Icloud-Konto zurecht komme…evtl. funktioniert dort der Datenabgleich besser…
leider kann ich Dir da nicht weiterhelfen. Ich nutze noch kein Smartphone sondern ein ganz simples Handy und arbeite zu Hause aus verschiedenen Software-Gründen noch mit MacOS Leopard.
Das Problem liegt vermutlich daran, dass die Nachrichten vom Mac und vom iPhone auf unterschiedliche Weise abgeholt werden. Eine Lösung könnte sein, die Mails mittels iCloud abzurufen. Dies müsste auf beiden Plattformen gleich schnell sein.