Hi hab eine Frage:
Wenn ich mit „Get“ aus einer Datei die Datenlese, wie schreibe ich diese dann wieder ohne das er sie Umwandelt?
Mit „Put“ funkts net? Kommt des ur Kaos raus!
Hallo,
mir ist zwar nicht klar, warum man etwas aus einer Datei liest und es dann wieder unverändert in die Datei schreibt, wenn es bereits drin steht. Es sei denn, man schreibt es an eine andere Position. Vielleicht erklärst du mal genauer was du eigentlich vorhast.
Aber egal, so gehts.
Angenommen du hast eine Datei, die TEST.TXT heisst und in der folgendes drin steht
xxxxxMein Name ist Peter Mustermannyyyyyy
Dann ändert dieses Programm den Vornamen von Georg in Peter
Open „test.txt“ For Binary As #1
a$ = „12345“ '=Platzhalter für Zeichen
'mit diesem Befehl werden genausoviele
'Zeichen gelesen wie der Platzhalter Zeichen hat
'beginnend am 20. Zeichen in der Datei
Get #1, 20, a$
Label1.Caption = a$ 'Anzeige
Close
'hier wird irgendwas gemacht
Open „test.txt“ For Binary As #1
b$ = „Peter“
'mit diesem Befehl wird b$ in Datei geschrieben
'beginnend beim 20. Zeichen
Put #1, 20, b$
Close
Wenn du unbedingt wieder den Vornamen Georg in die Datei schreiben willst dann ersetze b$ durch a$ im PUT Befehl.
Gruss
Hans
Hallo nochmal,
Die Datei TEST.TXT sollte natürlich so aussehen
xxxxxMein Name ist Georg Mustermannyyyyyy
Mea culpa
Hans
Hallo,
…dann wieder ohne das er sie Umwandelt?
Wie wandelt er sie denn um? Ich verwende auch Put/Get und das einzige Problem was mir dabei aufgefallen ist, ist, dass EOF auch mit verarbeitet wird und die Datei dann 1 Zeichen länger ist.
…Mit „Put“ funkts net? Kommt des ur Kaos raus!
Und wie sieht dann das Chaos aus? Zu viel Text, zu wenig Text, falscher Text??
Ich lese mit Put/Get jeweils 1 Zeichen ein, lasse das verändern und schreibe es wieder in eine Datei. Also wenn da Chaos rauskommt, habe ich’s fast immer selbst reingebaut.
Tschüß
Daniel
Danke
Danke an die (mehr oder weniger) zahlreichen Antworten!