Pute,aber mit welcher sosse?

Hallo liebe wisser,

wir möchten zu Weihnachten einen Puter machen (im Backofen).
Nun möchten wir wissen welche Sosse,sich am besten als beilage eignet.
Kann ich dazu auch Pfeffersosse machen???

Gruss Reynold

Moin,

Hallo liebe wisser,

wir möchten zu Weihnachten einen Puter machen (im Backofen).
Nun möchten wir wissen welche Sosse,sich am besten als beilage
eignet.
Kann ich dazu auch Pfeffersosse machen???

Können kannst Du.
Meiner Meinung nach, soll die Soße den Geschmack unterstreichen, nicht aber überdecken.
Pfeffersoße überdeckt hier aber den Geschmack des Fleisches. Ich würde eine leichte Rahmsoße mit eventuell einigen Pilzen empfehlen.
In letzter Zeit sieht man leider zu oft, daß heftig scharfe Soßen zu Fleisch und Fisch gereicht werden. Für mich ist das nichts. Wer merkt denn dann noch was unter der Soße liegt?
Bei einer scharfen Fischsoße würde ich mir Gedanken über die Frische und Qualität des Fisches machen.
Aber Geschmäcker sind nun mal unterschiedlich.
Gruß
Dirk m.

Gruss Reynold

Sauce zur Pute
Hallo Reynold,
ich würde auf gar keinen Fall aus dem köstlichen Putenbratenfond eine Pfeffersauce machen. Diese Kombination finde ich „sehr gewagt“!
Ich würde den Bratenfond entfetten, durch ein Sieb in einen Topf geben, aufkochen mit S & P würzen, Creme fraiche einrühren, mit Zimt abschmecken und mit Mehlbutter binden.
Oder du lässt Zimt weg und gießt einen Schuss Rotwein in den Fond. Statt mit Mehlbutter kannst die Sauce auch mit angerührter Speisestärke binden.

Gruß Gabi

Klar geht Pfeffersoße!
Hallo Reynold,

im Gegensatz zu meinen Vorschreibern finde ich eine Pfeffersoße sehr passend dazu, allerdings bin ich auch ein überzeugter Anhänger der scharfen Küche!
Ich würde (in Anlehnung an ein Entenrezept von Biolek und anhand von Geschmackserlebnissen in Restaurants) zuerst von dem Bratenfond etwas Fett abschöpfen und darin grünen Pfeffer aus dem Glas oder frisch gebrochenen schwarzen Pfeffer anrösten. Dass das ganze mit Rotweinessig ablöschen, den Saft von einem Glas Sauerkirschen dazugeben sowie nach Belieben vom Bratensaft der Pute. Das Ganze gut einreduzieren, evtl. noch einen Schuß Rotwein (wenn ich keinen anderen Fond habe nehme ich einen Viertelliter) mitreduzieren lassen. Dann einen Schuß Kirschwasser und die Kirschen dazugeben, mit Salz (und Pfeffer, hahaha!) abschmecken, ich nehme auch noch etwas Chili dazu, evtl. die Soße etwas abbinden.
Sehr feurig und fruchtig zugleich!
Im Prinzip harmonisiert Hähnchen und Pute immer sehr gut mit fruchtig&feurig, meiner Meinung nach.

Ciao, Holger

Hallo.

Ich würde eine leichte Rahmsoße mit eventuell einigen Pilzen
empfehlen.

Lustig! Eine Rahmsoße ist doch nicht leicht?! 100ml Sahne haben durchschnittlich 300kcal und 30g Fett, leicht ist für mich etwas anderes. Solche komischen Menübeschreibungen liest man leider immer öfter…

F.

1 Like

Moin,
dann kommst Du mich mal besuchen und ich zeige Dir den Unterschied zwischen einer leichten Rahmsoße und einer Rahm(Sahne)soße.
Aber dann laß bitte die Waage zu Hause. :wink:)
Gruß
Dirk m.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für Eure Hilfe !!

Vielen Dank füer Eure Hilfe,

Gruss Reynold

Pfeffersoße?
Hallo Holger,
Dein Soßenvorschlag hört sich sehr gut an, allerdings hat er wenig mit einer typischen Pfeffersauce zu tun. Denn darin hat z.B. Sauerkirschsaft nichts zu suchen. - Aber trotzdem ein guter Vorschlag. Schade nur um den Putenfond, dessen Geschmack dadurch ja doch extrem verfälscht wird.

Pegasus

1 Like

Hallo.

Ich würde eine leichte Rahmsoße mit eventuell einigen Pilzen
empfehlen.

Lustig! Eine Rahmsoße ist doch nicht leicht?! 100ml Sahne
haben durchschnittlich 300kcal und 30g Fett, leicht ist für
mich etwas anderes. Solche komischen Menübeschreibungen liest
man leider immer öfter…

Ist doch seltsam das einige Leute immer noch in der Welt der Kalorien leben.
Seit Jahren gibt es Joule! Es soll aber Umrechnungs- Tabellen geben :wink:)
Oder man schreibt nichts!
Einige im Hinterwald kennen auch nur PS statt KW!

WC-DO

hallo reynold,

putenfleisch ist aus kulinarischer sicht nun nicht soooo der brüller, was dazu animiert, mit kräftigen aromen zu experimentieren.
bevor jetzt proteste zu obiger aussage kommen: welches spitzenrestaurant hat pute auf der karte? na?
abgesehen, daß ich die sauerkirschsauce (peffersauce geht anders, pfeffer behandelt man auch anders) eher zur ente reichen würde, ist dir zum probieren alles freigestellt.
wichtig wäre, da der geschmack des putenfonds einfach erbärmlich schlapp ist, mit konzentrierter(!) geflügelbrühe nachzuhelfen.
sahne, wein (je nachdem, was du dazu trinken möchtest, rot oder weiß), röstgemüse, cognac und ähnliches sollte in reichweite stehen und nach gefühl dazugegeben werden.
zwiebeln und knoblauch sind auch dezent einsetzbar.
gerade die pute bietet viel spielraum, neue dinge zu probieren, auch wenn man evtl. weihnachten etwas konserativ ist.

strubbel
d:open_mouth:)

Hallo, WC-DO

Seit Jahren gibt es Joule!

Ja und?

Es scheint sich in der Allgemeinheit nicht
durchsetzen zu koennen.

Erinnert mich irgendwie an die Rechtschreibreform.

Gruesse
Elke

Hallo.

Ist doch seltsam das einige Leute immer noch in der Welt der
Kalorien leben.
Seit Jahren gibt es Joule! Es soll aber Umrechnungs- Tabellen
geben :wink:)

Wie Elke ja bereits schrieb, hat sich die Verwendung von Joule statt Kalorien in der Umgangssprache nie wirklich durchgesetzt. Natürlich wird das unter „Spitzenköchen“ ganz anders sein als bei normalen Köchen, oder? Ich frage Dich deshalb, weil Du Dich ja bereits oft als ein solcher dargestellt hast.

Oder man schreibt nichts!

Ach, wenn Du Dir das doch mal zu Herzen nehmen könntest ;-p

F.

1 Like