Pute, ein Alp(en)traum

hallo liebe Kochkünstler und -innen,

steck in einem Dilemma… habe dieses Jahr die Ehr *hüstel* am 1. Weihnachtsfeiertag für 8 - 9 Leut eine Pute zu servieren. Hier in der Eifel wo sich Füx und Has gutnacht sagen, hab ich einen Bauernhof entdeckt, auf dem Puten (und auch Gänse) noch frei rumsausen. Zwecks Bauernhoferhaltung wird dieses Getier verkauft, ich hab gefragt es wird vor meinen Augen *gruselndunddankendverzichthab* geschlachtet und ich kann’s mitnehmen.

Nu kommt das ABER: so’ne Pute hat 6 - 8 kg und in allen meinen Rezepten (auch im Internet) sind diese Viecher leichter *grummel*. Wie schaff ich es, so ein *trumm* weich, saftig, zart und durch zu bekommen. Ich weiss nich, ob ich’s kaufen soll oder doch lieber zwei Babyputen im Supermarkt *eigentlichnichtwill*, - freilaufende *eifeltiere* sind mir irgendwie lieber !! Habt ihr ein Rezept für Ungetüme, bin für jeden Tip dankbar.

*putenträumende* Grüsse von der Zauberin Linde 2

Hallo Zauberin,
bevor jetzt Ratschläge zur Zubereitung kommen, schau Dir Deinen Backofen an. Geht dieses Monster, und glaub mir, auch augezogen und nackelig ist das ein Monster (Kenn ich aus leidvoller Erfahrung) in den Backofen überhaupt rein ??
Einmal hatte ich das Pech, das Pute zu groß und dann???
Zweimal eine halbe gab es. Ist aber doppelt Arbeit und nicht die Erfüllung.
Gruß
Dirk m.

Kochrezepte für größere Tiere…
Hallo

bereits Loriot hat darüber nachgedacht, wie man größere Tiere schmackhaft zubereiten könnte.
Vielleicht findest du bei seinen Vorschlägen etwas, das man auch auf einen Truthahn anwenden könnte:

ELEFANTEN-CREME:
Je nach Personenzahl einen bis zwei zarte Elefanten mit 3 Litern Vollmilch und 150 g Zucker kurz aufwellen lassen, unter ständigem Rühren 1 Eigelb beigeben, in gespülte Puddingform gießen, nach dem Erkalten stürzen und mit Mandeln servieren. Statt der Elefanten können auch Schokolade, Vanille oder Himbeeren verwendet werden.

BÜFFEL IM SCHLAFROCK
Den afrikanischen Büffel fängt man hauptsächlich für ein bekömmliches ostfriesisches Nationalgericht. Der Büffel wird 14 Tage gekocht und mit einer Prise Gewürznelken ganz klein gewiegt, in einen ausgerollten Nudelteig gewickelt und in feuerfester Form bei mäßiger Hitze 8 bis 9 Stunden gebacken. Hagebuttenmarmelade darüber geben und heiß servieren.

NILPFERD IN BURGUNDER
Etwas für festliche Tage, vorausgesetzt, dass sich das Nilpferd in Burgunder wohl fühlt. Nilpferd waschen und trocknen, in passendem Schmortopf mit 2000 Litern Burgunder, 6 bis 8 Zwiebeln, 2 kleinen Mohrrüben und einigen Nelken 8 bis 14 Tage kochen, herausnehmen, abtropfen lassen und mit Petersilie servieren.

STACHELSCHWEINKALTSCHALE
Ein frisches Stachelschwein aufkochen und durch ein feines Sieb streichen. Dann mit 1 bis 1 1/2 Litern Wasser und Zitronenschale nochmals aufkochen, mit etwas Mehl binden und über süße Makronen anrichten. Etwas für heiße Tage.

WALFISCH, TIROLER ART
Den gut abgehangenen Walfisch ausnehmen und ein bis zwei Jahre wässern. Einen halben Liter Milch mit feingewiegten Zwiebeln, Delikatessgurken und Gewürzkörnern abschmecken. Die sorgfältig entgräteten Walfischfilets hineingeben und mit einem Lorbeerblatt servieren.

Aber jetzt im Ernst.Du hast nichts im Web gefunden?
http://www.rcs.ei.tum.de/~petters/lprkochbuch/lprkoc…
http://www.wirz-seeweid.ch/produkte/maschine/rezmona… / Oktober

und noch wissenswertes zur Pute:
http://www.lebensmittellexikon.de unter P

mahlzeit

wo ist der Bauernhof !? owt
mike

Traumpute!
Radikalrezept:!

Am besten mess mal aus, ob die kleine Rubensdame in deinen Bräter paßt! ok,das Teil ausfetten…mit Pinsel und Öl einstreichen, dann das zu bereitende Geflügel anschauen, sich nochmals überlegen ob man es tun sollte oder nicht, wenn man dann ja sagt, dann loslegen!
Sanft über Rücken und Bauch streicheln in dem man Geflügelwürze einmassiert. Ein weinig Rosmarin (gemahlen´), Pfeffer und Thymianzweige eng an den Körper legen. Beifuß nicht nur rufen, damit auch würzen, Weißbier bereit halten! Ganz wichtig, Hefehaltig!
Das arme devote Gänschen immer wieder übergießen, immer wieder mit der Gabel an den Seiten einstechen, bis der Saft ausläuft!
Wenn kein klarer Saft mehr abgeht ist die Dame durch!
Würde mal sagen, bei 160 Grad…ca. 3-4 Std.
Du kannst Madame natürlich auch noch innen füllen, bringt Würze!
Wie sind deine Gäste drauf?..leicht gewürzt, mittel, oder Spezialisten?
Je schneller gefragt, umso schneller die Antwort!

Timie

hallo Kochkünstler,

ich bin überwältigt von den tollen Vorschlägen *jetztnochaufdembodenrumkuglevorlachen* und werde noch im einzelnen antworten

abba Timie, Dirk, Euer Tipp ist ja äusserst sinnvoll, zuerst auszumessen ob das Grossgetier überhaupt in meinen Ofen passt, doch wie mach ich das *stírnrunzelndguck* !!

Nehm ich ein Metermass (aus dem Nähkörbchen), besuch *meine* Pute und nehm Mass…glaubt ihr die bleibt ruhig stehen *zweifenldschau*. Ich seh mich schon hinter der Pute herrennen, Schweisstropfen auf der Stirn und alle rundrum kringeln sich vor Lachen.

Nix für ungut, aber ich weiss jetzt ächt nicht, ob das Viech reinpasst. Es ist ein normaler Ofen mit und ohne Heissluft. Höhe 36 cm, Breite 46 cm, Tiefe 40 cm *lautnähkörbchenmassband* und nu ???

ratlose Grüsse von der Zauberin,

die nächstesmal vielleicht doch lieber Wiener mit Kartoffelsalat macht *leibspeissevonmiris*

hallo mike,

in der Nähe von dem *weltberühmten* Radioteleskop Effelsberg. Aber denk Dir nix wenn Du’s nicht kennst, auch ich kannte bis vor einem halben Jahr das Ding noch nicht, die Welt war noch nicht bis ins Allgäu vorgedrungen *grins* und

wink von der Zauberin

PS: Oberstdorf ist halt einfach bekannter *stupsnasehochstreck*, abba nu lebe ich hier.

Moin,
dann geh mal in einen Sutermarkt (NEIN nicht kaufen dort, bloß nicht) aber gucken. Da siehst Du sie in Rohform.
Da den Ofen vor Augen und dann versuch den Geier in Gedanken dort rein zu bringen.
Wie sagen die Italiener Schaun wir mal, ein bisserl geht immer. :smile:))
Gruß
Dirk m.
PS: Ansonsten frag mal in einem Vermessungsbüro nach.
Bei dem Gedanken lieg ich allerdings auch auf dem Teppich und ro… usw. Sorry, mußte aber sein.

1 Like

Bewerbung als Grosstierköchin…
hallo lag,

weisst Du nich eine freie Stelle in einer Grossküche, damit ich Deine schmackhaften Rezepte ausprobiern kann. Mit dem Geschirr wär’s kein Problem, hab noch Beziehungen zu 'ner Käserei, die Sudkessel übrig hat, abba wer isst das alles…*fragendguck*.

Jedenfalls herzlichsten Dank für Deine Tipps *lachtränengradwegwisch*.

Im Internet hab ich schon nachgschaut (frau lernt nie aus, kannte ich bis jetzt nich), vor allem der erste Link ist sehr hilf- und lesensreich. Bei Zutaten wurde mir klar, das ich das Vieh ohne Federn braten muss *mich vor grossem Fehler bewahrt hat* :wink:. Und dann erst das Schneiden (englisch: carving) des fertigen Bratens (org.T): das Zerteilen des Truthahns ist meist mit einer riesen Sauerei verbunden und der Anblick ist zartbeseiteten Zuschauern nicht zuzumuten (Alp(en)traum Teil 3. woher weiss wie zartbeseitet meine Gäste sind *gröbel*). Außerdem kann man sich am heißen Fleisch die Finger verbrennen…etc,

feixende und ganz liebe Grüsse von der Zauberin

Hi,

*Taschentuchraushol*
*TränenausdenAugentupf*
*Tiefdurchatme*

wunderbar, ich habe bisher sehr lachen müssen. Momentan stelle ich mir vor, man geht in den Supermarkt, sucht sich eine entsprechene Pute in der Tiefkühltruhe, holt sein Maßband raus und fängt erstmal an zu messen… wunderbar…

Kirsten *dieschonMagenschmerzenvomLachenhat*

Supermarktdetektiv schnappt, bist Du mein Zeuge, dass ich nur messen und nix essen wollte…

*Ehrenwort*
*ohnedreifingerkreuz*

sonst trau i mi net…

Gruss
Zauberin

Hallo Timie,

prima Rezept, gleich vergnüglich zum lesen wie zum nachmachen.

Weißbier bereit halten!
Ganz wichtig, Hefehaltig!

Ist mir seeehr sympathisch, Hefeweizen…*lippenleck* gibts den auch in der Eifel *zweifelhab*

drauf?..leicht gewürzt, mittel, oder
Spezialisten?
Je schneller gefragt, umso schneller die Antwort!

Ja wenn ich des wüsst, werde doch als Exil-Bayerin erst hier eingeführt und *begutachtet*, also am besten was mittleres.

Servus von der Zauberin

dann fragst in welche Konfektiongröße die die Damen haben. Bei der Frage nach der genauen Oberweite, wird er wohl ins Schwitzen kommen. Ist das Doppel (oder heißt es dann double`) X??
oder super XXL.
Die Antwort kommt mit oder steht in den Sternen :wink:)
Gruß
Dirk m.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Wer ist hier ein Alp(en)traum…???
War keine Pute, etwas kleiner
Als meine Verlobte , die bei Ihr war, mich gebeten hat mal zu sehen warum das „Hähnchen“ so STINKT.
Innereien waren noch drin! Kommt vor.
Also meinen Ratschlag.

  1. Neuen Backofen.
  2. Kochbuch.
  3. Currywurst.
    Schönen Gruß
    Claude
    PS: Kopfschüttelnd über soviel…

Findest Du Deine Antwort hilfreich? (mG & owT)
.

hallo lag,

weisst Du nich eine freie Stelle in einer Grossküche, damit
ich Deine schmackhaften Rezepte ausprobiern kann. Mit dem
Geschirr wär’s kein Problem, hab noch Beziehungen zu 'ner
Käserei, die Sudkessel übrig hat, abba wer isst das
alles…*fragendguck*.

Jedenfalls herzlichsten Dank für Deine Tipps
*lachtränengradwegwisch*.

Im Internet hab ich schon nachgschaut (frau lernt nie aus,
kannte ich bis jetzt nich), vor allem der erste Link ist sehr
hilf- und lesensreich. Bei Zutaten wurde mir klar, das ich das
Vieh ohne Federn braten muss *mich vor grossem Fehler bewahrt
hat* :wink:. Und dann erst das Schneiden (englisch: carving) des
fertigen Bratens (org.T): das Zerteilen des Truthahns ist
meist mit einer riesen Sauerei verbunden und der Anblick ist
zartbeseiteten Zuschauern nicht zuzumuten (Alp(en)traum Teil
3. woher weiss wie zartbeseitet meine Gäste sind *gröbel*).
Außerdem kann man sich am heißen Fleisch die Finger
verbrennen…etc,

Schon was von Fleischgabel und Messer gehört ?

feixende und ganz liebe Grüsse von der Zauberin

AH, da kommt Rache
Du solltest jedoch den Unsin weiter unten lesen.
Peitsche einpacken und wider ins Realoleben.
Claude

1 Like

Unrucht haben die doch nicht .-)
Hi Mädel,

abba Timie, Dirk, Euer Tipp ist ja äusserst sinnvoll, zuerst
auszumessen ob das Grossgetier überhaupt in meinen Ofen passt,
doch wie mach ich das *stírnrunzelndguck* !!

ich kann doch urteilen ab das vieh ohne federn in ofen geht!

Nehm ich ein Metermass (aus dem Nähkörbchen), besuch *meine*
Pute und nehm Mass…glaubt ihr die bleibt ruhig stehen
*zweifenldschau*. Ich seh mich schon hinter der Pute
herrennen, Schweisstropfen auf der Stirn und alle rundrum
kringeln sich vor Lachen.

möchte dir also hier nicht unterstellen, irgend etwas, mit einem manta gemeinsam zu haben.

ich meine jedoch das das augen auch in einem blonden zustand noch soviel hergeben kann um urteeiln zu können. aber mache es einfach nach gefühl. kreativ sein hat unsere lehrmeister zu einem lehrbuch gebracht.
keiner war allerdings zu dieser zeit mantafahrer.
nimm das posting als humor, ärgere dich nicht.
also:
kräuter, hackfleisch etc. sind alle möglich.
verteilt, kommst um einen neuen backofen rum, aber wenn betteln, geht nicht, kann ich nicht machen. bestimmt ist der neue backofen da.
nun kommt es auf die gefühle an. ich kenne mantafrauen die welche haben, gehen auch mit fleisch damit um:wink:)
also ran an das vieh.
viel glück
Claude
PS: habe selbst eine mantafrau:wink:)))

1 Like

[off topic] Was hat das mit Rache zu tun?
Die Empfehlungen ‚neuer Backofen‘ bzw. ‚iss doch eine Curry-Wurst‘ bringen die Dame doch nicht wirklich weiter.

Du solltest jedoch den Unsin weiter unten lesen.

Wie meinen?

Peitsche einpacken und wider ins Realoleben.

Nö, nö, die bleibt hübsch in Reichweite. Und an Realitätsverlust leide ich bisher ebenfalls nicht.

Ciao

Tessa

PS: Kopfschüttelnd über Deine Arroganz!