Putz außen bröckelt

Guten Morgen!

Nach langer Zeit habe ich mal wieder eine Frage…

Habe eine Außenmauer direkt an der Straße, so dass die Mauer bei Nässe von Autoreifen angespritzt wird. Die Mauer ist verputzt und mit wasserabweisender Farbe gestrichen.
Allerdings bröckelt nun wieder der Putz ab und ich nehme an, die Mauer ist auch feucht. Es ist keine Hauswand, sondern seitliche Begrenzung einer aufsteigenden Einfahrt.
Ich denke nicht, dass man die Mauer vor einer neuen Verputzung realistisch komplett trocknen kann.

Hat jemand eine Idee, womit man so etwas am Besten verputzen kann?

Besten Dank und viele Grüße,
M.

Suchbegriff: wasserfester putz

Gruß, Kurti

Da könnte Streusalz durch die Oberfläche der Auffahrt eingedrungen sein. Vielleicht kann man künftig auf Salz verzichten und die Putze halten länger. Nur so ne Idee, bin kein Fachmann für so was.
Udo Becker

Hallo,

Was ist auf der anderen Seite der Mauer? Erde? Luft?

Gruss
Jörg Zabel

Hallo!

Udo, Salz ist durchaus möglich, wobei hier nicht direkt gestreut wird, aber die Autos werden schon wein wenig von der 100m entfernten Hauptstraße „mitbringen“.

Joerg, es handelt sich um die „Seitenwand“ einer aufsteigende Einfahrt. Sie ist aufgeschüttet, der Rand betoniert und dann verputzt.

Grüße!

Ist hinter der Wand Erdreich? Wenn ja, wie sieht die Wand von der Rückseite her aus? Kann da Feuchtigkeit eindringen?

Hallo!

Es kann von beiden Seiten und auch von oben (dort liegen Natursteinplatten mit nicht 100% dichten Fugen) Wasser eindringen.

Grüße!