Putzfrau

Hallo zusammen,

ich bin ernsthaft am Überlegen mir eine Putzfrau anzuschaffen. Ich habe eine kleine Mietwohnung (55 m²), arbeite viel und bin kaum zu Hause. Meine wenige Freizeit möchte ich nicht mit Putzen vergeuden. Manchmal sieht es in meiner Bude aber echt aus wie Sau, so soll es nicht weiter gehen.

Wie viele Stunden pro Woche braucht eine Putzfrau? Ich erwarte, dass freie Möbelflächen abgestaubt und die Böden (PVC) gesaugt/gewischt werden. Das Badezimmer soll komplett gereinigt werden. Wenn ich das selbst mache, können da schon mehre Stunden bei draufgehen. Allerdings verschwende ich auch viel Zeit mit Trödelei oder Detailverliebtheit.

Was muss ich rechtlich beachten? Ist eine Putzfrau ein Unternehmen, das ich beauftrage, oder eine Person, die ich „einstelle“? Falls es verschiedene Möglichkeiten gibt was ist üblich bzw. was wäre, von Schwarzarbeit mal abgesehen, der „Königsweg“??? (Königsweg = Billig + nur wenige rechtliche Verpflichtungen)

Wie finde ich eine Putzfrau, der man auch vertrauen kann? Gibt es eigentlich auch Reinigungsunternehmen, die Putzkräfte für solch kleinen Aufträge zur Verfügung stellen? Wie macht man das mit dem Schlüssel? (Hinweis: Ich wohne in einem Hochhaus, kenne und vertraue hier niemandem.)

Zu guter Letzt: Was muss ich ungefähr, in der Umgebung von FFM, pro Stunde bezahlen.

Vielen Dank für eure Antworten.

MfG
Stephan

Moin,

Wie viele Stunden pro Woche braucht eine Putzfrau?

kommt auf Deine Ansprüche an. Für eine Grundreinigung am Anfang wind einige h anzusetzen, je nach Zustand.

dass freie Möbelflächen abgestaubt und die Böden
(PVC) gesaugt/gewischt werden. Das Badezimmer soll komplett
gereinigt werden.

Das sollte eine versierte Putzkraft in etwa zwei h pro Woche hinkriegen.

Was muss ich rechtlich beachten?

Das alles legal abläuft.

Ist eine Putzfrau ein
Unternehmen, das ich beauftrage, oder eine Person, die ich
„einstelle“?

Kommt darauf an.
Es gibt Putzfrauen die als Unternehmerin auftritt und Dir eine Rechnung stellt. Du kannst sie aber auch als 400 € Joberin anstellen, auch anteilig, das läuft dann über die Minijobzentrale. Dort gibt es die ganzen Schriftsachen zum Herunterladen und man kann sich dort im Detail informieren.

Falls es verschiedene Möglichkeiten gibt was ist
üblich bzw. was wäre, von Schwarzarbeit mal abgesehen, der
„Königsweg“??? (Königsweg = Billig + nur wenige rechtliche
Verpflichtungen)

Kommt darauf an, was die Putzkraft ist. Minijob ist recht stressarm.

Wie finde ich eine Putzfrau, der man auch vertrauen kann?

Durch persönliche Empfehlung. Oder man spricht Putzkräfte in der Firma an ob sie bei Dir arbeiten wollen/können bzw. ob sie jemanden kennen.

Gibt
es eigentlich auch Reinigungsunternehmen, die Putzkräfte für
solch kleinen Aufträge zur Verfügung stellen?

Eher unwahrscheinlich, der Verwaltungsaufwand wäre denen wohl zu groß, aber fragen kostet nichts.

Zu guter Letzt: Was muss ich ungefähr, in der Umgebung von
FFM, pro Stunde bezahlen.

was es dort kostet kann ich leider nicht sagen. Zwischen Köln und Aachen kostet eine h so zwischen 10 und 15 €

Gandalf

Hallo,

in Dribbdebach lief es bei mir ganz gut über einen kleinen Zettel im Supermarkt am schwarzen Brett.
Es fand sich somit Jemand aus der Nachbarschaft = kurzer Anmarsch, man kannte sich zufaelig vom Sehen = vereinfachtes Bezahlsystem, und den Stundenlohn machte ich auf dem Zettel deutlich = 12.-

Es gab 5 Bewerbungen!

Bei den ersteh 2 Durchgaengen war eine intensive Grundreinigung nötig, und nun hat sich das auf 2h/Woche eingespielt und nen paar Hemden werden auch noch gebügelt, um die Zeit vollzukriegen…

Gruss
Hummel

Hallo ja ums Vertrauen geht es.In der Nachbarschaft umsehen wo eventuell eine arbeitet.Ich würde vorschlagen 1x in der Woche 3 Stunden.€ 10.- die Stunde zahlt man in Österr. Gtüße Lilly