Puzzle mit Puzzlefix

Hallo,

sicher kennen viele von euch Puzzlefix oder Puzzlekleber. Unsere Kinder haben einige Puzzle und wir sammeln sie auf Karton und möchten sie jetzt gerne kleben. Weiß jemand, ob man ein mit Puzzlefix oder Puzzlekleber geklebtes Puzzle nochmal „zerbrechen“ kann? Vielen Dank für eure Antworten.

Viele Grüße

Simona

Hallo,

ich weiß nur, dass einiges bei mir im Bilderrahmen wieder gebrochen ist. So Bombe scheint das Zeug nicht zu kleben.

Vielleicht mit vorsichtig auseinander fummeln versuchen, aber ich glaube, dass es doch zu Schäden kommt. Wäre ja sonst auch zu einfach =)

LG
S_E

Hi,

sicher kennen viele von euch Puzzlefix oder Puzzlekleber.
Unsere Kinder haben einige Puzzle und wir sammeln sie auf
Karton und möchten sie jetzt gerne kleben. Weiß jemand, ob man
ein mit Puzzlefix oder Puzzlekleber geklebtes Puzzle nochmal
„zerbrechen“ kann?

Ich kenne weder „Puzzlefix“ noch „Puzzlekleber“. Was ich Dir aber empfehlen kann: einen starken Karton als Unterlage wählen und das Puzzle mit Ponal (Holzleim) draufkleben.

Gruß,
Anja

Hallo Anja,

Ich kenne weder „Puzzlefix“ noch „Puzzlekleber“. Was ich Dir
aber empfehlen kann: einen starken Karton als Unterlage wählen
und das Puzzle mit Ponal (Holzleim) draufkleben.

letzteres - mit Holzleim auf stabilen Karton kleben - kann ich auch empfehlen.
Zu den speziellen Puzzleklebern:
Diese werden derart verwendet, dass man das Puzzle auf der Bildseite mit dem Kleber einstreicht. Durchaus hilfreich ist dies bei sehr großen Puzzles, die man kaum umgedreht bekommt.

Viele Grüße,
Nina

Sinn und Zweck von Puzzleklebern ist ja gerade, dass man das Puzzle später wieder zerlegen kann. Sonst könnte man auch jeden anderen Klebstoff oder Tapetenkleister nehmen, wenn es eine dauerhafte Verbindung sein soll.