Hallo zusammen,
Ich möchte eine PV-Anlage mit Speicher und Netzeinspeisung slebst aufbauen, komme aber mit der Datenbeschaffung nicht so richtig voran.
Was ich bisher weiß.
Eigenverbrauch ca. 3500 kWh/a
Flachdach SO Ausrichtung
Bei Südausrichung der Module kann ich max. 16 Stück montieren, der Verschattungsabstand ist bereits berücksichtig.
1.) Ich könnte 15 Stück Solarword Module Mono 270Wp für 175 €/St brutto bekommen. Ist der Preis ok oder gibt es günstigere Quellen?
2.) Welcher Wechselrichter ist für die 4 kWp sinnvoll? 1-, oder 3-Phasen
Bitte um Typenvorschläge, wenn bekannt bitte mit Preis und Bezugsquelle.
3.) Der Speicher soll 3 bis 4 kWh können. Habt Ihre hier Vorschläge für mich?
4.) Was ich noch gar nicht blicke ist mit welcher Spannung die Speicher betrieben werden. DC seitig kommen von den in Reihe geschalteten Modulen Round about 15 x 30 VDC ca. 450 VDC. Gibt’s Wechselrichter die das Laden miterledigen oder braucht es dafür einen eigenen Laderegler. Genau die gleiche Frage, wie entlade ich den Speicher, macht das der Solarwechselrichter mit, oder brauche ich hierfür einen Batterie Wechselrichter?
5.) was für ein Montagesystem fürs Flachdach ist empfehlenswerte? Und wie steil sollen die Module aufgeständert werden? Bei der Verschattung bin ich mal von 25Grad ausgegangen.
6.) mir ist klar, das ich nich selbst als Netz anschließen darf. Aber wenn muß ich ansprechen wegen dem 2-Richtungszähler für die Abrechnungen?
Hier lass ich’s erst mal gut sein, mir fallen aber bestimmt noch ein paar Sachen ein.
Im Voraus vielen Dank für eure Unterstützung.