Hallo,
Ich habe eine grosse Menge von sogenannten „Birnenspritzbaellen“ aus Gummi (ich glaube es ist weiches PVC). Diese Art von Baellen wird zum Beispiel verwendet um Handhupen herzustellen oder auch fuer Spritzen und Pumpen in der Medizin. Ich habe fuer diese Baelle eine ganz andere Anwendung und dafuer muss ich sie zu 2/3 mit etwas ausfuellen. Ich suche etwas, dass ich in die kleine Oeffnung der Baelle einspritzen kann (oder einsaugen), wass dann im Inneren aushaertet und sich mit der Innenwand der Baelle verbindet (verklebt?). Ich habe Versuche mit Bauschaum (Polyurethan) gemacht und mit Zement und beides war unbefiedigend. Haette jemand eine Idee, was ich verwenden koennte, damit es im inneren der Baelle gut aushaertet und sich mit dem PVC verbindet oder verklebt und was im Idealfall auch noch leicht ist?
Gruss, Marcus
Hallo,
es gibt auch niedrigviskose, 2-Komponenten-Klebstofe, siehe z.B.:
Araldite AY 103-1/HY 991
Niederviskos (dünnflüssig), transparent, wärmebeständig bis zu ca. 50°C, leicht auftragbar auf großen Flächen, Allzweckklebstoff.
Aradite AY 105-1/HY 991
Niederviskos (dünnflüssig), sehr gute Wärmebeständigkeit (hoher Tg), ausgezeichnete Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit, gute chemische Beständigkeit, lange Verarbeitungszeit
Man findet leicht Lieferanten im Intenet.
Bis die aus zwei Komponenten gemischte und in den Ball gesaugte (bzw. gedrückte) Flüssigkeit aushärtet, muß man den PVC-Ball natürlich ständig in den drei Dimensionen drehen um eine gleichmäßige Verteilung auf der Innenwand zu bekommen.
Gruß
watergolf
Moin,
Ich suche etwas, dass ich in die kleine Oeffnung der Baelle
einspritzen kann (oder einsaugen), wass dann im Inneren
aushaertet
es gibt eine Vielzahl von Gießharzen, die flüssig sind und je nach Bedingungen mehr oder weniger schnell aushärten
http://de.wikipedia.org/wiki/Gie%C3%9Fharz
Gandalf