PVC Boden löst sich vom Boden - was tun?

Hallo liebe Experten!
Meine Frau und ich haben in unserer großen Küche einen PVC-Boden verlegt. Er liegt dort seit ca. 3 Jahren und fängt an, sich von einigen Stellen zu lösen. Ja, er schlägt schon richtige Luftblasen mitten im Raum und wird so zur Stolperfalle. Was kann ich nun gegen den sich ablösenden PVC-Boden tun? Ich habe keine Lust, diesen wieder ganz herauszunehmen und neu zu verlegen. Danke für ihre Ratschläge.

Tut mir leid, aber in dieser Frage bin ich kein Experte. Da ist Ihre Anfrage vielleicht in die falsche Kategorie gerutscht.

Herzlichen Gruß
milan

Hallo Bratig,
es tur mir leid, aber ich bin kein Experte für eine derartige Frage. Vielleicht liegt hier ein Versehen vor.
Beste Grüße volker39

Sorry, falscher Briefkasten, ich kann dazu aboslut nix sagen. Gruß js

Sorry, da kann ich nicht weiterhelfen :frowning:

Hallo Brattig,

sehr interessant, dass du mich als Experten zu diesem Thema gewählt hast. Ich habe zwar das Wort „lösen“ in meinem Profil angegeben, der Zusammenhang ist aber „Rätsel lösen“. Leider habe ich nicht den Hauch einer Ahnung von PVC-Böden. Trotzdem viel Erfolg bei der Lösung des Problems, Grüße aus Köln,

Björn

Hallo,
vermutlich ist der Boden nicht mehr zu retten.
Es kann eventuell funktionieren, die Blasen anzustechen - am Besten mit einer dicken Kanüle, damit könnten Sie eventuell auch einen geeigneten Klebstoff einspritzen.
Ich halte die Chance, dass das funktioniert, für sehr gering. Je nach Muster und Lichteinfall, und der genauen Position, ist es vielleicht sinnvoller, mit einem Cutter die Blase aufzuschlitzen, und dann wieder zu verkleben.
PVC ist ganz alllgemein ein besch . . . Bodenbelag.
Alles Gute
SL

Hallo Brattig, leider weiss ich mir da keinen RAt, da ich nur Laie bin. Frag bitte nochmal jemanden anders oder im Baumarkt nach.

Frohe Feiertage

Viele Grüße

tut mir leid aber mit PVC-Böden die sich so verhalten habe ich leider keine Erfahrung gemacht.

gruß LoLLo

Hallo Brattig,

ich bitte Dich einen Spezialisten bei w-w-w zu kontaktieren. Ich habe Bodenbeläge in der Meisterschule durchgenommen - aber nie benötigt/angewandt. Daher bin ich der denkbar schlechteste Ratgeber…

Gruß
Martin Hofer

Moin, Du Pechvogel!

Ich habe keine Ahnung von PVC-Böden und Erfahrung mit dessen Verlegung.

Aber mir könnte das auch passieren.

Frage1:
Ist der Boden flächig verklebt oder nur ausgelegt und in schwieriegen Bereichen (Türen) mit doppelseitigen Klebeband befestigt?

Frage2:
Was ist das für ein Untergrund, gibt es eine Fussbodenheizung, besteht die Möglichkeit, daß der PVC auf nicht durchgetrockneten Estrich verlegt wurde?

Wenn nich flächig verklebt, dann würde ich die Stosskanten an den Ränder/Wand kontrollieren und dort evtl. ein paar mm abnehmen, um den seitlichen Druck aus dem Belag herauszukrigen. Dann vielleicht aif die Blasen ein paar mal eine Wärmflasche legen, so dass das PVC etwas weicher wird und sich wieder zieht.

Wenn flächig verklebt, dann wird es wahrscheinlich interessant… Was könnte die Ursache sein? Feuchtigkeit von unten, falscher Kleber, mechanische Beanspruchung (Stuhlrollen) die den PVC platt gemacht haben, Fussbodenheizung und der PVC kann das nicht haben? Keine Ahnung und auch leider keine Idee.

Hoffentlich findets Du einen PVC-Experten.

Gruß
Leo