Liebe Wer weiss wass’er *
welchen Anteil hat PVC am Chloranteil im Hausmüll insgesamt, und gibt
es Untersuchungen oder Studien über den Dioxinanteil im Abgas von
verbrennungsanlagen in Abhängigkeit vom PVC-Anteil im Müll?
Danke vorab
Liebe Wer weiss wass’er *
welchen Anteil hat PVC am Chloranteil im Hausmüll insgesamt, und gibt
es Untersuchungen oder Studien über den Dioxinanteil im Abgas von
verbrennungsanlagen in Abhängigkeit vom PVC-Anteil im Müll?
Danke vorab
Hallo Roger,
welchen Anteil hat PVC am Chloranteil im Hausmüll insgesamt,
und gibt
es Untersuchungen oder Studien über den Dioxinanteil im Abgas
von
verbrennungsanlagen in Abhängigkeit vom PVC-Anteil im Müll?
Das Dioxin wird in den MVAs zerstört, da die MVAs die Genehmigungsbescheide mit den Abgasgrenzwerten einhalten muessen.
Werte finden sich in einer BImSchV. Ich such sie dir raus und auch die Art, wie die Dioxine zerstört werden, falls du es so konkret brauchst.
Tschuess Marco.
Hi MArco, vielen Dank erstmal, die genaue Frage ist aber wieviel des Dioxins und auch der Salzsäure aus PVC kommt, also wieviel anfallen würde ohne eine PVC Belastung des Hausmülls.
Danke vorab
Roger
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
so einfach ist das nicht…
Hi Roger!
die Chlorchemie ist mehr als unübersichtlich!
Im Hausmüll ist nicht nur das Chlor aus den PVC, sondern zum Beispiel auch das Chlor aus dem normalen Kochsalz!
Generell unterscheidbar in „organisches“ und „anorganisches“ Chlor.
Der Anteil an PVC im Hausmüll ist stark rückläufig und selbst hier sind die Chloranteile sehr variabel, je nachdem, um welche Art von PVC es sich handelt!
Seit Inkrafttreten der 17. BImSchV ist der Dioxinwert im Abgas der MVAn begrenzt!
Grundsätzlich gelten MVAn heutzutage als Dioxinsenke, das heisst, im angenommenen Abfall sind mehr Dioxine/Furane enthalten, als durch das Gas an die Atmosphäre wieder abgegeben werden!
Bei Interesse gerne mehr!
Ayla, hauptberufliche Müllerin