Pvc reinigen

Hallo Ihr Lieben,

in der Küche liegt bei uns PVC Belag- leider hat der eine feine Struktur wischen entfernt zwar den oberflächlichlichen Schmutz, der in den Poren bleibt aber. Nun hab ich keine Lust mehr mich jeden Monat hinzustellen und den Belag richtig zu schrubben (mit Schrubber, heißem Wasser etc. weil nur so bekomm ich den Dreck richtig raus).

Wer von Euch hat einen ultimativen Tip, der mir dieses Workout erleichtern kann?

Hab schon überlegt mir nen Dampfreiniger zuzulegen, aber die haben ja allesamt schlecht abgeschnitten…

Danke für Eure Hilfe…

die N.

Hallo,

wäre auf Dauer das Verlegen eines neuen GLATTEN Bodens egal welcher Chemie nicht sinnvoller als die Anschaffung eines Gerätes? Bei mir käme das Teil RAUS, ohne lange zu fragen. 10 Jahre ärgern ist teurer, wenn’s am Geld liegt (was aber schon ein Argumtent ist, ich weiß).

LG Barbara

Hallo „luem“.
Ob nun der PVC eine glatte Oberfläche aufweist oder mit reliefartiger Struktur versehen ist, das hat erheblichen Einfluss auf die Reinigungsfähigkeit bzw. den damit verbundenen Aufwand.
Nun ist es durch eine übliche Unterhaltungsreinigung nicht immer möglich, auch die feinen Vertiefungen reinigungstechnisch „zu erwischen“. Das hat Ablagerungen zur Folge, über welche Du Dir nun den Kopf zerbrichst.
Das „Problem“ zu lösen ist recht einfach. Aber bitte nicht mich Pseudolösungen á la Dampfreiniger etc. Diese fallen keinesfalls unter die empfohlenen Regelungen!
Die Lösung sieht wie folgt aus:

  • Besorge Dir einen alkalischen (!) Grundreiniger (nur wenn es tatsächlich ein PVC und kein Linoleum ist)
  • besorge Dir von gleichem Hersteller eine Dispersionseinpflege, welche auch als Reinigungsmittelzusatz bei der Unterhaltungsreinigung einsetzbar ist (das werden die meisten sein).
  • entferne nach Möglichkeit alle beweglichen Möbel aus dem Raum
  • führe eine Grundreinigung (mit Gummihandschuhen) durch und achte darauf, dass die aufgetragene Wischflotte über 3-5 Minuten einwirken kann. Ein Schrubber mit mittelharten Borsten zur mechanischen Unterstützung des Reinigungseffektes ist auch sinnvoll.
  • nach den 5 Minuten nehme die Schmutzflotte mit einem Feudel auf
  • ggf. führe diese Grundreinigugn ein 2. Mal durch
  • die Fußbodenoberfläche gut mit klarem Wasser abspülen
  • die Fußbodenoberfläche bei geöffneten Fenstern richtig abtrocknen lassen (ganz wichtig!!)
  • mit sauberem Lappen die Einpflege pur/unverdünnt als dünnen Film gleichmäßig über die Fläche aufziehen
  • trocken lassen (wichtig!!) und danach ein 2. Mal die Einpflege aufbringen.
    Danach wirst Du Ruhe haben mit Anschmutzungen.
    Durch den Pflegefilm wird zudem die Unterhaltungsreinigung erleichtert.
    -.-.-.-.-.-
    Gruß und gutes Gelingen: Klaus